Spielberichte 2022 / 2023
Samstag, 27.05.2023 - 1. Mannschaft
FV Senden : TSV Kettershausen
Donnerstag, 25.05.2023 - 2. Mannschaft
SV Illerberg / Thal : TSV Kettershausen
Samstag, 20.05.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Oberroth 3:0
Vor Beginn des Derbys war klar: Der TSV Ketterhausen-Bebenhausen
hatte das Ziel am Tabellenersten, dem SV Tiefenbach, dran
zu bleiben und seinen zweiten Platz zu festigen. Der SV Oberroth
hingegen wollte den Anschluss an die sicheren Nicht-Abstiegsplätze
nicht verlieren.
Die erste Hälfte des Spiels war heiß. Bereits
nach fünf Minuten gab es eine große Chance für
die Gastgeber. Bis zum ersten Tor dauerte es jedoch noch.
In der 26. Spielminute köpfte Alexander Seidel an die
Latte. David Sonntag schiebte im Anschluss zum 1:0 ein. Kurz
vor der verdienten Pause war der TSV dann nochmal effektiv.
Thomas Herz setzte sich über außen durch und schlug
eine Flanke, die Seidel per Volley nahm (40.). Nur zwei Minuten
später spielte Alex Mayer einen langen Ball auf Thomas
Herz, der zum 3:0 einschiebte.
Nach einer intensiven und körperbetonten ersten Hälfte
pfiff der Schiri den zweiten Teil des Spiels an. Der SVO versuchte,
den Anschlusstreffer zu machen. Erst 22 Minuten vor Ende ergab
sich die Chance hierzu. Die Gäste scheiterten aber an
Torwart Glaser. Auch der Freistoß circa 15 Minuten vor
Schluss fand nicht das Netz des TSV. Bis zum Schluss ergaben
sich auf beiden Seiten immer wieder Chancen, jedoch blieb
der Stand von 3:0.
Insgesamt war es ein spannendes Derby, das von der Überlegenheit
des TSV Kettershausen-Bebenhausen geprägt war. Die Tore
in der ersten Halbzeit waren entscheidend, während in
der zweiten Halbzeit trotz Chancen auf beiden Seiten keine
weiteren Treffer fielen.
Es spielten: Stefan Glaser, Manuel Schex, Maximilian Sonntag,
Ingo Speiser, Alexander Mayer, David Sonntag, Thomas Herz,
Max Mayer, Alexander Seidel, Felix Walter, Ingo Huber
Ersatzbank: Christoph Herz, Peter Göppel, Maximilian
Maier, Marcel Marz, Tobias Ruschek, Benjamin Rugel
Samstag, 20.05.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Oberroth 0:6
Die Reserve des TSV Kettershausen spielte samstags auf heimischen
Rasen gegen die Reserve des SV
Oberroth, es liegt Derbystimmung in der Luft.
Gleich zu Beginn der Partie war zu sehen, dass die Gäste
hier Punkte mitnehmen wollen. Die
Oberrother machten das Spiel. Die Defensive des TSV hielt
aber anfangs gut dagegen und ließ nur
wenige Chancen zu. Nach einem abseitsverdächtigen Steilpass
in der 30. Minute erzielte der SVO
dann aber das 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch ich
die Halbzeitpause.
Nach Anpfiff zur zweiten Hälfte mussten die Hausherren
gleich den nächsten Rückschlag hinnehmen.
In der 48. Minute erzielten die Gäste durch einen Freistoß
per Kopf das 0:2. Danach plätscherte das
Spiel ein wenig vor sich her, in der Zwischenzeit wechselte
der TSV, doch auch das konnte das Spiel
der Heimmannschaft nicht beleben. Nach Chaos im eigenen Strafraum
konnte der Oberrother
Stürmer zum 0:3 einschieben. Nun ging es Schlag auf Schlag,
innerhalb von sechs Minuten knipsten
die Gäste weitere dreimal, dabei auch wieder abseitsverdächtige
Situationen. Nichts desto trotz steht
so der 0:6 Endstand.
Der TSV versuchte alles um in diesem Spiel lange mithalten
zu können. Vor allem zur Mitte der
Zweiten Hälfte konnte die Reserve das Tempo aber nicht
mehr mitgehen. Auch wenn das Ergebnis zu
eindeutig ausgefalle ist, waren die Kettershauser ohne große
Chancen.
Es spielten: T. Gottwald, P. Ruschek, C. Brosch, P. Göppel,
M. Göppel, M. Fuchs, F. Natter, N.
Zint, J. Zint, P. Mang, A. Rado
Ersatzbank: F. Huber, A. Henke, A. Wengler
Sonntag, 14.05.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Beuren 0:1
Sonntag, 14.05.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Beuren - abgesagt!
Sonntag, 07.05.2023 - 1. Mannschaft
SV Tiefenbach : TSV Kettershausen 2:0
Sonntag, 07.05.2023 - 2. Mannschaft
SV Tiefenbach : TSV Kettershausen 6:0
Sonntag, 30.04.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Dietenheim 4:0
Am 27. Spieltag gastierte der TSV Dietenheim beim Tabellenführer
in Kettershausen, der in der Rückrunde nach wie vor ungeschlagen
bleiben konnte. Die Gäste bemüht, sich von den hintersten
Rängen fernzuhalten, reisten mit einem Sieg aus dem letzten
Spiel nach Kettershausen an. Kräftetechnisch konnte Coach
Amann, abgesehen vom Langzeitverletzten T. Ruschek, aus den
Vollen seiner Mannschaft schöpfen. Auch M. Marz meldete
sich auf der Bank zurück.
Unsere Jungs schafften es, gut in die Partie zu starten: Aufmerksam
und gekonnt leiteten sie das Spielgeschehen und erarbeiteten
sich schon innerhalb der ersten Minuten ihre Torchancen. Nicht
verwunderlich, dass die Kettershausen-Fans bereits in der
8. Minute das erste Mal jubeln konnten: T. Herz setze sich
links außen durch, flankte zur Mitte auf den komplett
freistehenden M. Maier, der schön zur 1:0 Führung
einnickte. In den nachfolgenden Spielminuten kam der TSV wieder
ein ums andere Mal gefährlich vors Tor, es fehlte jedoch
an der letzten Präzision, um die Führung auszubauen.
Nach attraktiven 35 Minuten verlor das Spiel gegen Ender der
ersten Halbzeit ein wenig an Fahrt. Dietenheim blieb größtenteils
zu harmlos und Kettershausen schraubte einen Gang zurück.
So gingen die Mannschaften mit einem 1:0 in die Pause.
Es schien, als hätte die Halbzeit vor allem dem TSV geholfen,
sich wieder zu fokussieren. Unsere Jungs starteten mit derselben
Zielstrebigkeit und dem Zug aufs Tor wie zu Beginn der ersten
Halbzeit. Und genauso schnell schafften sie es, sich erneut
zu belohnen: C. Herz flankte zu Bruder T. Herz, der per sehenswertem
Dropkick den Ball ins Tor befördert und den TSV Kettershausen
2:0 in Führung brachte (51. Minute). Die Zuschauer wurden
auch im Anschluss an den Treffer gekonnt vom Tabellenführer
unterhalten. Kettershausen blieb aggressiv, immer wieder kamen
die Dietenheimer in Bedrängnis, profitierten aber oft
von der letzten Inkonsequenz der Gastgeber. In der Manier
eines Tabellenführers ließen die sich davon allerdings
nicht demotivieren, sodass sie in der 65. Minute erneut in
den Genuss des Fanjubels kamen. Diesmal bediente A. Mayer
Stürmer A. Seidel der per Kopfball auf ein 3:0 erhöhen
konnte. Mit klarem Ziel vor Augen, bestimmte der TSV auch
den Rest der Partie. Das Ergebnis komplementierte ein erneut
hervorragendes Zusammenspiel der beiden Herz-Brüder:
Wieder bediente C. Herz seinen Bruder T. Herz, der mit strammem
Schuss den Pfosten traf und den Ball unhaltbar ins Tor lenkte
(75 Minute).
Verdient gehen somit weitere drei Punkte auf das Konto des
TSV Kettershausen. Mit diesem Erfolg, klarer Zuversicht und
leidenschaftlicher Teamarbeit heißt es sich ab jetzt
sich auf das kommende Spitzenspiel gegen den SV Tiefenbach
einzustimmen.
Es spielten: S. Glaser, A. Mayer, I. Speiser, M. Sonntag,
D. Sonntag, M. Mayer, M. Maier, C. Herz, T, Herz, S. Speiser,
A. Seidel
Ersatzbank: T. Gottwald, I. Huber, M. Schex, F. Walter, M.
Marz
Sonntag, 30.04.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Dietenheim 1:2
"Unglückliche Niederlage"
Die Reserve des TSV Kettershausen spielte auf heimischen Rasen
gegen den TSV Dietenheim II.
Die Hausherren starteten konzentriert in die Partie und konnten
gleich zu Beginn gute Aktionen
herausspielen. In dieser Phase des Spiels gelang es ihnen
aber nicht den Ball im gegnerischen Tor
unter zu bringen und in Führung zu gelangen. Nach der
ersten Halbzeit stand ein klares Chancenplus
auf Seiten des TSV Kettershausen, die sich aber leider nicht
dafür belohnen konnten. Durch eine gut
geordnete defensive ging es zumindest mit einem 0:0 in die
Pause.
Zurück aus der Kabine präsentierte sich die Heimmannschaft
wie auch schon im ersten Durchgang
offensiv stark und konnte Druck auf den Gegner ausüben.
So dauerte es nur knappe 10 Minuten, bis
Marcel Marz in der 54. Spielminute zur 1:0 Führung traf.
Ab hier wurde das Spiel dann hitziger, und
beide Mannschaften drängten auf das Gegnerische Tor.
Diese Phase verlangte den Gastgebern viel
ab, wodurch die Reserve des TSV Dietenheim vermehrt zu Torchancen
kam. In der 78. Spielminute
fiel dann auch der 1:1 Ausgleichstreffer. Beide Mannschaften
konnten sich danach noch einmal
Gelegenheiten erspielen, diese waren größtenteils
aber harmlos. In der letzten Minute der
Nachspielzeit marschierten die Gäste durch einen Konter
an den 16er des TSV, wo noch ein letzter
Freistoß gegeben wurde. Diesen konnte Dietenheim dann
glücklich zur 1:2 Führung und Gleichzeitig
auch Endstand verwandeln.
Die Reserve des TSV Kettershausen verliert nach dominanter
ersten Hälfte in der die Chancen nicht
gemacht wurden und glückloser zweiten Hälfte das
Spiel.
Es spielten: T. Gottwald, M. Walter, C. Brosch, M. Hartmann,
P. Ruschek, P. Göppel, J.
Lukasch, N. Zint, S. Natter, P. Mang, M. Marz
Ersatzbank: F. Natter, M. Fuchs, A. Wengler, P. Hertnagel,
A. Henke
Sonntag, 23.04.2023 - 1. Mannschaft
SC Staig II : TSV Kettershausen 0:3
Nachdem der TSV die Woche zuvor Punkte gegen den SV Balzheim
liegen ließ, wollten die Jungs gegen Staig Il wieder
die volle Punktzahl auf ihr Konto gutschreiben.
Die erste Hälfte begann mit vielen Chancen für
die Gäste. Bereits in der 9.
Minute landete eine davon im Tor. Alexander Seidel schiebte
nach einer schönen Flanke zum 0:1 ein. Die Kettershauser
ließen nicht locker und wollten die Führung weiter
ausbauen. In der 23. Spielminute war es dann Thomas
Herz, der nach einer Flanke von Alexander Mayer zum 0:2 einlochte.
Mit kaum zählbaren Gelegenheiten für den Gastgeber
ging es in die zweite Halbzeit. Der TSV ließ nicht locker
und belohnte sich in der 50. Minute mit dem
0:3. Max Maier warf auf der rechten Seite den Ball zu Alexander
Mayer, der wieder eine wunderbare Flanke in den 16er schlug.
Christoph Herz war da und verlängerte mit dem Kopf ins
lange Eck.
In den letzten 25 Minuten gab es auf beiden Seiten durch
zu viele ungenauen
Bälle in der Vorwärtsbewegung kaum noch nennenswerte
Chancen.
Der TSV konnte die drei Punkte im Auswärtsspiel mit
nach Hause nehmen und bleibt somit weiterhin Tabellenführer.
Es spielten: Stefan Glaser, David Sonntag, Maximilian Sonntag.
Ingo Speiser, Alexander Mayer. Manuel Schex, Thomas Herz,
Max Mayer, Christoph Herz, Maximilian Maier, Alexander Seidel
Ersatzbank: Felix Walter, Simon Speiser, Marcel Marz, Ingo
Huber. Benjamin Rugel
Sonntag, 16.04.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Ay 0:0
Sonntag, 16.04.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Ay 0:3
Montag, 10.04.2023 - 1. Mannschaft
FC Illerkirchberg : TSV Kettershausen 1:2
Und die Siegesserie geht weiter! Am Ostermontag ging es
in das zweite Spiel des Osterwochenendes. Der TSV war zu Gast
beim FC Illerkirchberg.
Das Spiel begann wie erwartet direkt körperbetont. Bereits
in der ersten Spielminute gab es aufgrund eines groben Foulspiels
eine gelbe Karte für den FC Illerkirchberg. Durch einen
Patzer in der Abwehr des TSV kann der FC Illerkirchberg in
der 11. Spielminute das 1:0 machen. Nur 8 Minuten später
der Ausgleich für den TSV. Christoph Herz eroberte den
Ball in der gegnerischen Hälfte, spielte zu Max Mayer,
der die Flanke auf Alexander Mayer schlug. Der konnte den
hohen Ball am 16er kontrollieren und zog ab. 1:1! Kurz vor
der Halbzeit musste der TSV dann seinen Stammspieler Alexander
Seidel verletzungsbedingt auswechseln. In der zweiten Halbzeit
gab es definitiv noch Potenzial nach oben. Die Gastgeber haben
gegen den Tabellenführer gut verteidigt und ließen
kaum Chancen zu.
Die Kettershauser Jungs kamen hochmotiviert aus der Kabine.
Doch die ersten 20 Minuten gab es kaum etwas Nennenswertes.
Auf der Uhr stand die 68. Spielminute. Alexander Mayer schlägt
einen Freistoß aus ca. 18 m und trifft direkt ins Tor.
Die Führung für den TSV! In der Schlussphase gab
es noch zwei Chancen für die Gäste zum Ausbau der
Führung. Alexander Mayer nochmals per Freistoß,
Thomas Herz trifft den Pfosten.
Die Erschöpfung aus dem intensivem Spiel gegen die SGM
Ingstetten / Schießen hat man den Jungs noch deutlich
angemerkt. Trotz allem konnten sie die drei Punkte in Illerkirchberg
eintüten und bauen den Vorsprung auf den Tabellenzweiten
auf 4 Punkte aus.
Montag, 10.04.2023 - 2. Mannschaft
FC Illerkirchberg : Kettershausen 2:2
Samstag, 08.04.2023 - 1. Mannschaft
SGM Schießen/Ingstetten : Kettershausen 0:2
Tabellenführer, fünf Siege am Stück und
die stärkste Offensive der Liga - der TSV trat mit Selbstvertrauen
gegen die SGM an. Doch trotz der positiven Ausgangslage war
weiterhin harte Arbeit und konsequentes Punktesammeln angesagt.
Gegen die SGM strebte der TSV nach den nächsten drei
Punkten, zumal das Hinspiel unglücklich mit einem 1:1-Unentschieden
endete. Zu Spielbeginn mussten sich die TSV-Spieler zunächst
an das kleine Feld in Ingestetten gewöhnen. Jeder lange
Pass landete sofort in der Nähe des Strafraums und sorgte
für Gefahr. Die erste große Chance gehörte
den Gastgebern, als Harder nach etwa 10 Minuten einen Ball
an die Latte köpfte - Glück für den TSV. In
der ersten Halbzeit konnte der TSV kaum Chancen verbuchen.
Meist fehlte der entscheidende Pass, um gefährlich zu
werden. Zahlreiche Fouls unterbrachen zudem den Spielfluss.
Kurz vor der Pause verhinderte Maximilian Sonntag mit einer
Rettungstat auf der Linie das 1:0 für die SGM.
Die zweite Halbzeit begann ebenso intensiv. In der 56. Minute
bot sich dem TSV eine große Möglichkeit. Drei Spieler
versuchten vergeblich, den Ball im Strafraum ins Netz zu befördern,
scheiterten jedoch an Abwehr oder Torhüter. Alexander
Seidel wurde schließlich im Strafraum gefoult, woraufhin
der Schiedsrichter auf Elfmeter für den TSV entschied.
Alexander Mayer verwandelte souverän zum 0:1. Der TSV
blieb dran und erhöhte nur neun Minuten später auf
0:2 durch einen Treffer von Christoph Herz.
Die Schlussviertelstunde musste die SGM nach einer Gelb-Roten
Karte für Jakob Gauder in Unterzahl bestreiten. Trotz
intensiver Bemühungen gelang den Gastgebern kein Anschlusstreffer
mehr. Der TSV behielt die Oberhand und sicherte sich in diesem
hart umkämpften Spiel weitere drei Punkte für das
eigene Konto.
Samstag, 08.04.2023 - 2. Mannschaft
SGM Schießen/Ingstetten : Kettershausen 3:0
"Niederlage trotz gutem Start"
Nach dem 2:2 Unentschieden aus der Vorwoche gegen den FV Altenstadt
trifft die Reserve des TSV
Kettershausen am Karsamstag auf die SGM Ingstetten/Schießen
II.
Beide Mannschaften starten gut in die Partie und präsentierten
sich defensiv sicher. Auch nach einer
gespielten halben Stunde standen nur wenige Chancen für
beide Seiten zu Buche. In der 31.
Spielminute gelang es den Hausherren dann jedoch, durch einen
tiefen Steckpass zwischen den
beiden Innenverteidigern hindurch, die Hintermannschaft des
TSV Kettershausen zu überwinden.
Durch den Rückstand ließ sich die Reserve dann
aber nicht aus der Fassung bringen und spielte bis
zum Pausenpfiff weiter gut mit. Somit ging es mit einem knappen
1:0 Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte gelang es der Reserve
nicht gleich wieder zurück ins Spiel zu
finden und somit die Defensive zu entlasten. Nach einem Solo
in der 53. Minute über die linke
Außenbahn konnten die Gastgeber auf 2:0 erhöhen.
Mit fortschreiten der zweiten Halbzeit gelang es
der SGM immer öfter gefährlich vor den Kasten von
Torhüter Wengler zu kommen. Dieser parierte in
der 89. Minute noch stark, musste dann aber in der Nachspielzeit
noch einmal hinter sich greifen.
Endstand der Partie 3:0.
Die Reserve des TSV Kettershausen verliert nach starker Anfangsphase
das Spiel, da vor allem in der
zweiten Hälfte die Kraft ausging um den Gegner nochmals
zu ärgern.
Es spielten: A. Wengler, M. Walter, C. Brosch, P. Göppel,
M. Göppel, A. Hertnagel, S. Natter,
F. Natter, J. Frommel, M. Jehle, P. Mang
Ersatzbank: C. Fuchs, A. Rado, J. Lukasch, P. Ruschek, B.
Rugel
Sonntag, 02.04.2023 - 1. Mannschaft
FV Altenstadt : TSV Kettershausen 0:3
Unsere Jungs des TSV aka aktueller Tabellenführer verschlug
es am vergangenen Sonntag nach
Altenstadt, wo es erneut hieß: Spitzenspiel is calling.
Der Drittplatzierte der Kreisliga A3 Iller stellte
bis dahin die beste Offensive der Liga und lag mit einem Spiel
weniger in aussichtsreicher Position die Tabellenführung
zu übernehmen. Das galt es für unsere Jungs natürlich
zu verhindern.
Bereits die ersten Minuten zeigten, dass Coach Amann die Mannschaft
gut eingestimmt hatte: der
TSV schaffte es dem Spiel von Beginn an den eigenen Stempel
aufzudrücken. Somit gehörten die
ersten nennenswerten Aktionen natürlich dem TSV z.B.
in Form eines Freistoßes von A. Seidel, der
knapp den Querbalken überflog. Trotz einer sicheren Defensive
und viel Spielkontrolle schaffte es
Kettershausen jedoch lange Zeit nicht, klare Torchancen für
sich herauszuspielen. Als kurz vor dem
Halbzeitpfiff die meisten Zuschauer in Gedanken schon bei
einer knackigen Wurst und dem nächsten
Kaltgetränk waren, ließ auf dem Platz A. Seidel
die Herzen für die Gäste höherschlagen: C.
Herz
brachte einen Pass in den Strafraum der Gastgeber, wo A. Seidel
lauerte und die Kugel eiskalt zur
verdienten 0:1 Führung unter die Latte drückte (47.
Minute).
Zurück aus der Pause zeigte sich schnell, dass Altenstadt
diese Partie nicht kampflos den Gästen
überlassen wollte. Der TSV sah sich mit neuer Herangehensweise
und deutlich mehr Kampfgeist
seitens des FVA konfrontiert. Kurz schien es, als hätte
der Gastgeber einen Weg gefunden, dem TSV
die Brust zu bieten. Trainer Amann reagierte jedoch schnell
und taktisch clever, sodass der
Aufschwung der Heimmannschaft ebenso schnell erlosch, wie
er gekommen war. In Zuge dessen,
konnte der TSV auch gleich seine Führung ausbauen: Nach
einem Eckball von A. Seidel kam T. Herz
völlig frei zum Kopfball und erhöhte auf 0:2 (65.
Minute). Mit klarem Ziel vor Augen, bestimmte der
TSV auch den Rest der Partie in der Manier eines Tabellenführers.
Den krönenden Abschluss setze
Schlüsselspieler A. Seidel in der 80. Minute. Seinen
Eckball versenkte er von der rechten Seite äußerst
sehenswert direkt ins lange Eck und besiegelte das 0:3 für
den TSV Kettershausen.
Den Erfolg und Zusammenhalt dieses Spiels gilt es für
die Mannschaft nun mit ins entscheidende
Osterwochenende zu nehmen. Hier warten mit der SGM Ingstetten/Schießen
und dem FC
Illerkirchberg zwei schwere Auswärtsspiele auf die Jungs,
die ihnen wieder alles abverlangen werden.
Es spielten: S. Glaser, A. Mayer, I. Speiser, M. Sonntag,
D. Sonntag, M. Mayer, M. Maier, C. Herz, T,
Herz, S. Speiser, A. Seidel
Ersatzbank: T. Gottwald, I. Huber, M. Schex, F. Walter, P.
Ruschek
Sonntag, 02.04.2023 - 2. Mannschaft
FV Altenstadt : TSV Kettershausen 2:2
Am 22.Spieltag der Kreisliga A3 Reserve musste die zweite
Mannschaft des TSV nach Altenstadt.
Zu Beginn des Spiels nahm der Gastgeber aus Altenstadt das
Spiel in die Hand und versuchte immer wieder, die Abwehrreihe
des TSV zu überwinden. Diese machte aber einen sehr guten
Job und ließ kaum eine Möglichkeit der Hausherren
zu. Nach einem Standard kam Altenstadt aber doch zu ihrer
ersten Möglichkeit in diesem Spiel. Der Kopfball war
jedoch harmlos und konnte von Torwart Gottwald sicher gehalten
werden. Nach einem langen Abschlag kam auch der TSV zu seiner
ersten Chance. David Walter tauchte plötzlich völlig
frei vor dem Altenstadter Torwart auf und überwand ihn
auch. Leider prallte der Ball nur an die Latte. Im weiteren
Verlauf war Altenstadt viel am Ball, machte aber nichts aus
dem vielen Ballbesitz. Der TSV dagegen versuchte weiterhin
mit Konter sein Glück. Und der TSV war es auch, der das
erste Tor dieser Begegnung erzielte. Mit einem Freistoß
überwand Steven Natter den Altenstadter Keeper und so
stand es nach 26 Minuten 0:1 für unsere 2. Mannschaft.
Altenstadt gelang auch danach nicht viel und als sich die
Hausherren schon auf die Halbzeit einstellten, versuchte der
TSV nochmal sein Glück. Nach einem tollen Zuspiel von
Florian Natter versenkte David Walter den Ball in den Maschen
und Kettershausen ging mit einer 2:0 Führung in die Kabine.
Nach der Halbzeit wurde Altenstadt stärker und wollte
unbedingt schnell den Anschlusstreffer erzielen. Das gelang
ihnen schließlich in der 53. Spielminute auch. Abdullah
Özkaya vom SV Altenstadt setzte sich sehr gut gegen 3
Kettershauser durch und erzielte mit einem strammen Schuss
das 1:2 aus Sicht der Hausherren. Nun merkte man, dass das
bisherige Spiel den TSV sehr viel Kraft gekostet hat. Altenstadt
machte immer weiter Druck. In der 71. Minute konnte wieder
Abdullah Özkaya, der in Arjen Robben Manier von außen
in die Mitte zog und den Ball sehenswert im kurzen Eck versenkte,
zum 2:2 ausgleichen. Nach dem Ausgleich schienen auch die
Kräfte der Altenstadter zu schwinden. Die letzten 20
Minuten des Spiels passierte kaum noch etwas und so trennte
man sich 2:2 vom FV Altenstadt. Am Ende ein gerechtes Ergebnis.
Es spielten: T. Gottwald M. Walter M. Miller
M. Fuchs M. Göppel F. Natter
P. Göppel S. Natter P. Mang J. Lukasch
D. Walter
Bank: A. Wengler B. Rugel P. Ruschek
C. Fuchs
Sonntag, 26.03.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Balzheim 1:0
Sonntag, 26.03.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Balzheim 0:5
Sonntag, 19.03.2023 - 1. Mannschaft
FV Bellenberg : TSV Kettershausen 1:2
Sonntag, 19.03.2023 - 2. Mannschaft
FV Bellenberg : TSV Kettershausen 3:1
"Reserve wird für starke erste Halbzeit nicht belohnt"
Nach dem 2:0 Sieg gegen den FV Gerlenhofen traf die 2. Mannschaft
an diesem Sonntag auf den Tabellenführer FV Bellenberg.
Bellenberg kam besser ins Spiel und hatte in der Anfangsphase
sehr viel Ballbesitz. Kettershausen verteidigte aber sehr
gut und so kam Bellenberg nur zu ein paar kleineren Chancen.
Der TSV hingegen konnte immer wieder durch Konter gefährlich
werden. Nach 19 Minuten war es allerdings ein Standard der
für das erste Tor des Spiels sorgte.
Florian Natter schlug eine wunderbare Ecke die Marco Jehle
nur noch zur 1:0 Führung ein köpfen musste. Bellenberg
baute nach dem Tor noch mehr Druck auf, doch Kettershausen
kämpfte um jeden Ball und dass mit Erfolg. Große
Chancen konnten sich die Hausherren in der ersten Halbzeit
keine mehr erspielen und auch die Konter der Gäste wurden
immer weniger. So ging es mit einer 0:1 Führung für
unsere Reserve in die Halbzeitpause. Nach der Pause bot sich
ein ähnliches Bild. Bellenberg machte Druck und Kettershausen
kam kaum noch aus der eigenen Hälfte.
Die Hausherren kamen jetzt auch zu einigen Großchancen,
scheiterten aber entweder an Torwart Wengler oder an sich
selbst. In der 66. Minute konnte Bellenberg nun das erste
mal eine Chance nutzen und nach einem schön herausgespieltem
Tor den Ausgleich erzielen. Man merkte nun, dass die erste
Halbzeit den TSV viel Kraft gekostet hat. Sie konnten den
Angriffen jetzt nicht mehr standhalten. Immer wieder hatte
Bellenberg 100% Torchancen, nutzten diese aber nicht.
In der 85. Minute musste Jonas Lukasch zu einem Foul greifen
um seinen Gegner zu stoppen. Den fälligen Elfmeter konnten
die Bellenberger sicher zur 2:1 Führung verwandeln. In
der Nachspielzeit erhöhten die Hausherren noch auf den
3:1 Endstand. Die TSV-Reserve spielte eine sehr gute erste
Halbzeit. Leider brach man in der zweiten Halbzeit ein und
so gelang es nicht den Tabellenführer aus Bellenberg
zu ärgern.
Es spielten: Wengler A. - Walter M. - Miller M. - Hartmann
M. - Göppel M. - Göppel P. - Fuchs M. - Zint J.
- Jehle M. - Natter F. - Rado A.
Bank: Fuchs C. - Lukasch J. - Fischer B.
Sonntag, 12.03.2023 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Gerlenhofen 2:0
Sonntag, 12.03.2023 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Gerlenhofen 2:0
Heimsieg ohne Gegentor!
Beim ersten Heimspiel nach der Winterpause reiste der Gegner
aus Gerlenhofen an. Der direkte Konkurrent steht aktuell einen
Platz vor uns mit 13 Punkten auf Tabellenplatz 12. Hier könnte
was gehen!
Die erste Halbzeit verlief relativ ruhig. Geprägt wurde
die Spielzeit von guten Aktionen der zwei Natter-Herren, die
ordentlich für Umtrieb sorgten. Eine gute Chance verzeichneten
wir in der 25. Spielminute. Natter Steven schlägt nach
Zuruf von Julian Zint eine lange Flanke auf den freien Zint,
der aber den Ball nicht verwerten konnte. Kurz darauf erneut
die Chance für Zint, der nach einem Eckball den Ball
per Kopf nur weiter übers Tor brachte. Auch der frischgebackene
Papa und Torwart Alex Wengler musste ein paar Mal eingreifen,
war aber immer zur Stelle und sicherte hinten die 0.
Erwähnenswert nach der Halbzeit die Einwechslung von
Christoph Fuchs. Wir schreiben die 56. Spielminute: Brosch
spielt den Ball von der Grundlinie auf den freien Christoph
Fuchs, der eiskalt gegen den Lauf vom Torwart zum 1:0 einschiebt!
Die verdiente Führung für den TSV. 5 Minuten später
setzt sich Joni Lukasch im 16ner super durch, spielt quer
auf Flo Natter, der mit seinem Abschluss aber am Torwart scheitert.
Was Leggo nicht fertig brachte, vollendete dann wieder Christoph
Fuchs. Der Ball prallte vom Torwart ab und landete bei Chrisly,
der zum 2:0 erhöht. Außer einer gelben Karte für
Steven Natter gab es keine weiteren nennenswerten Highlights.
Der TSV gewinnt zu Hause souverän mit 2:0 dank Doppeltorschütze
C. Fuchs und einer super Teamleistung! So kann es nächste
Woche in Bellenberg weitergehen!
Es spielten: A. Wengler, C. Brosch, M. Fuchs, M. Hartmann,
M. Miller, M. Walter, F. Natter, S. Natter, A. Rado, J. Lukasch,
J. Zint
Ersatzbank: C. Fuchs, A. Henke, B. Fischer
Sonntag, 05.03.2023 - 1. Mannschaft
SV Illerber/Thal : TSV Kettershausen 3:4
Für das erste Spiel der Rückrunde reiste der TSV
Kettershausen zum SSV Illerberg / Thal. Verletzungsbedingt
musste Coach Amann auf die Stammspieler Marcel Marz und Tobias
Ruschek verzichten. Nachdem der TSV die Hinrunde mit dem 4.
Platz beendet und keines der drei Vorbereitungsspiele verloren
hatte, wollten die Jungs die Zuhause ungeschlagenen Illerberger
unbedingt bezwingen.
Zu Beginn des Spieles mussten sich die Gäste zunächst
auf dem verhältnismäßig kleinen Sportplatz
in Illerberg zurecht finden. Doch dann ging die Toresserie
des TSV los. Innerhalb von 10 Minuten ging der TSV Kettershausen
mit 0:3 in Führung. Das erste Tor erzielt Alexander Mayer
in der 16. Minute durch einen direkten Freistoß aus
ca. 20 Metem von halb links. Nur sechs Minuten später
kann Christoph Herz auf 2:0 erhöhen nachdem die Illerberger
den Ball am eigenen 16er nicht aus der eigenen Hälfte
bringen. Maxi Sonntag klärt dann in der 26. Spielminute
den Ball in der eigenen Hälfte und schickt damit Alexander
Seidel in Richtung Tor, Alex lässt den letzten Abwehrspieler
eiskalt stehen und locht ein zum 3:0. Eigentlich schien das
Spiel entschieden. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und
konnten nur drei Minuten später den Anschlusstreffer
zum 1:3 erzielen. Dominik Abt zieht aus circa 30 Metern ab,
Torwart Glaser kommt nicht mehr dran. Das verunsicherte die
Gäste, das 1:3 können Sie jedoch in die Halbzeit
mitnehmen.
Die Ketterhauser Jungs kamen hoch motiviert aus der Kabine,
sie wollten die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Sie setzten
die Gastgeber weiter unter Druck, sodass sich Alexander Seidel
kurz nach Anpfiff an der Spitze durchsetzen konnte, scheitert
aber am Torwart der Illerberger. Kurz darauf erfolgt eine
kurze Unterbrechung, da sich Julian Scheben vom SSV Illerberg/
Thal beim Sturz nach einem Foul am Arm schwer verletzt und
behandelt werden muss. In diesem Zuge wünschen wir ihm
eine gute Besserung und eine schnelle Genesung. Den anschließenden
Freistoß, kann Dominik Abt von links direkt ins linke
Kreuzeck verwandeln. Das 2:3 in der 54. Minute. Und es ging
noch weiter. Nur drei Minuten später fällt ein Spieler
des SSV Illerberg/Thal im Strafraum. Elfmeter. Sinan Yildiz
tritt an und versenkt den Ball souverän ins linke untere
Eck- 3:3 nach einer 0:3 Führung. Das wollten die Gäste
nicht auf sich sitzen lassen und kämpften um die Führung.
Christoph Herz ist circa eine halbe Stunde vor Schluss im
16er am Ball, will sich Richtung Tor durchsetzen, wird aber
von hinten gefoult. Elfmeter für Kettershausen. Da war
die Chance zu den drei Punkten. Alex Seidel tritt an. Er locht
ohne zu zucken rechts unter ein zur 3:4 Führung (64.).
Doch das Spiel ging noch 25 Minuten. Es ging heiß hin
und her. In den letzten Minuten gab es Chancen auf beiden
Seiten. Maxi Sonntag rettet einmal auf der Linie, Max Maier
und Felix Walter haben vorne jeweils das 3:5 auf den Füßen.
Nach acht Minuten Nachspielzeit dann endlich der Schlusspfiff
und damit die Erlösung. Der TSV beendet die Heimsiegesserie
des SSV Illerberg / Thal und nimmt die drei Punkte mit nach
Hause.
Es spielten: Stefan Glaser, David Sonntag, Maximilian Sonntag,
Ingo Speiser, Alexander Mayer, Thomas Herz, Max Mayer, Christoph
Herz, Felix Walter, Simon Speiser, Alexander Seidel
Ersatzbank: Manuel Schex, Marco Jehle, Maximilian Maier, Peter
Göppel, Ingo Huber, Thomas Gottwald
Sonntag, 05.03.2023 - 2. Mannschaft
SV Illerber/Thal : TSV Kettershausen - ausgefallen
Samstag, 03.12.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Regglisweiler 3:4
TSV Kettershausen-Bebenhausen TSV Regglisweiler
| 3:4 | 03.12.2022
Am letzten Spieltag der Kreisliga A empfing der TSV Kettershausen
den aktuell formstarken Gegner
aus Regglisweiler. Nachdem unsere Jungs vergangenen Sonntag
pausieren durften, galt es für Coach
Amann die Spieler noch einmal zu motivieren und die letzten
Punkte der Hinrunde einzufahren.
Krankheitsbedingt musste er dabei leider auf die Stammspieler
D. Sonntag und F. Walter verzichten.
Der kalte Dezembersamstag brachte die Zuschauer und Zuschauerinnen
zum Zittern. Doch auch die
Defensive des TSV ließ die heimischen Fans ein ums andere
Mal erschaudern: Der TSV verpasste es
leider gut ins Spiel zu kommen. Bereits in der 6. Minute war
das unkonzentrierte Abwehrverhalten
ein vorweihnachtliches Geschenk an den Gegner, der mit 0:1
durch K. Krasniqi in Führung ging. Leider
schaffte es das Team auch danach nicht, sich zu sortieren
und zu fokussieren. Erst eine
Standardsituation in der 24. Minute brachte die Heimmannschaft
etwas auf Kurs: Ein Freistoß aus
dem Mittelfeld ausgeführt von M. Mayer fand A. Seidel
der butterweich zum 1:1 Ausgleich einköpfen
konnte. Der Treffer bescherte den Jungs vorübergehend
mehr Spielanteil, nachdem die ersten 25
Minuten klar dem TSV Regglisweiler gehörten. Leider hielt
diese Phase aus Sicht des TSV
Kettershausen nur gute zehn Minuten an. Erneut war es die
Abwehr, die in der folgenden
Spielsituation nicht glänzen konnte und den Gegner fast
ohne Gegenwehr die Kugel zum 1:2
versenken ließ (S. Reinert). Mit diesem Ergebnis begaben
sich die beiden Mannschaften in die Kabine
zur Halbzeitpause.
Trotz großer Hoffnung startete die zweite Halbzeit für
die Fans des TSV Kettershausen wie die erste:
kalt und bitter. Nachdem Torwart Glaser sein Tor verließ,
um einen anrollenden Ball an der
Seitenlinie anzunehmen, vertändelte die Abwehr die Kugel
und lud den Gegner zum nächsten Treffer
ein. T. Schick traf ins leerstehende Tor zum 1:3 in der 56.
Spielminute. Keine fünf Minuten später
konnte der TSV Regglisweiler nach einer Ecke die Führung
durch E. Sönmez auf 1:4 ausbauen. Die
vermeintlich abgeschlagenen Jungs des TSV konnten allerdings
zwei Minuten später ein
Lebenszeichen setzen: Ein schöner Pass auf S. Speiser,
der sich gegen die Abwehr durchsetzen kann
und auf 2:4 verkürzen konnte, bescherte den Jungs von
Amann wieder Glaube und Wille. Unsere
Mannschaft erhielt nun mehr Zugriff zum Spiel und erarbeitete
sich ein ums andere Mal Chancen.
Erneut war es dann eine Standardsituation, die der TSV Kettershausen
ausnutzen konnte: Die
Unachtsamkeit des Gegners gepaart mit der Cleverness unseres
Kapitäns M. Mayer, der einen
Freistoß schnell ausführte, bescherte dem TSV den
3:4 Anschlusstreffer in der 78. Spielminute. In der
letzte Vierteilstunde der Partie zeigten beide Mannschaften
noch ein letztes Mal in dieser Hinrunde
ihren Kampfgeist. Doch leider gab es auf beiden Seiten zahlreiche
Fehlpässe und auch die
Platzbeschaffenheit erschwerten einen flüssigen Spielaufbau,
da die Spieler zunehmend weniger Halt
fanden.
In Summe reichte die Leistung des TSV Kettershausen am letzten
Spieltag leider nicht aus, um die
Hinrunde mit einem Punktegewinn abzuschließen. Hier
war vor allem die Unachtsamkeiten in der
eigenen Abwehr das größte Hindernis.
Es spielten: S. Glaser, M. Marz, A. Mayer, I. Speiser, M.
Sonntag, M. Mayer, T. Ruschek, T. Herz, C.
Herz, S. Speiser, A. Seidel
Ersatzbank: F. Natter, M. Maier, M. Schex, T. Gottwald, J.
Zint, M. Walter
Samstag, 03.12.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Regglisweiler - abgesagt
Samstag, 19.11.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Senden 1:0
Samstag, 12.11.2022 - 1. Mannschaft
SV Oberroth : TSV Kettershausen 2:3
Seit 2019 konnte der TSV das Derby gegen den SV Oberroth
nicht mehr für sich entscheiden. Umso größer
war die Motivation, nach der bisher überragenden Saison
gegen die Gastgeber zu gewinnen.
Zu Beginn der Partie übte der SV Oberroth viel Druck
auf die Gäste aus. Dadurch war der Spielaufbau der Kettershauser
gestört und es kam hauptsächlich zu langen Bällen.
In der 15. Spielminute dann die erste große Chance für
den TSV. Alexander Seidel scheiterte jedoch am Torwart der
Gastgeber. Im Gegenzug konnte Stefan Glaser den Führungstreffer
für den SVO verhindern (19.). Nachdem der TSV den langen
Ball von Torwart Tim Baur kurz vor der Halbzeit nicht klären
kann, netzt Timo Hatzelmann zum 1:0 Halbzeitstand ein.
In der zweiten Hälfte ging es schon heißer zu.
Der TSV kam besser ins Spiel. Von der 50. Bis zur 56. Spielminute
war dann einiges los. Marcel Marz schlägt den Ball von
rechts außen in die Mitte, wo er Alexander Seidel findet.
Der ist eiskalt und gleicht zum 1:1 aus. Fünf Minuten
später ist Alex dann der Vorlagengeber für den 1:2
Führungstreffer. Christoph Herz kann die Flanke mit seinem
Kopf ins Tor verlängern. So schnell konnte der TSV das
Spiel drehen. Doch nur eine Minute danach gleicht Tim Geyer
zum 2:2 aus. Das Spiel war wieder offen. Die Emotionen kochten.
Es ging hin und her. In der 82. Minute schlug der TSV dann
nochmal zu. Ingo Huber bringt die Gäste mit einem Kopfball
nach der Ecke von Alex Seidel mit 2:3 in Führung. Da
hieß es klassisch: Ecke Kopfball Tor.
Nachdem Andreas Martin vom SVO fünf Minuten vor Schluss
mit Gelb-Rot vom Platz flog, war es der eingewechselte Oberrother
David Koch, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte, vor
dem leeren Tor aber scheiterte.
Die Ketteshauser Jungs können nach einem hart umkämpften
Derby weitere drei Punkte auf ihrem Konto gutschreiben. Nächste
Woche geht es gegen den direkten Konkurrent FV Senden. Auch
diese Punkte sollen in Kettershausen bleiben.
Samstag, 12.11.2022 - 2. Mannschaft
SV Oberroth : TSV Kettershausen 4:0
Sonntag, 06.11.2022 - 1. Mannschaft
SV Beuren : TSV Kettershausen 3:5
"Torreicher Derbysieg"
Am 13. Spieltag wurden unsere Jungs beim SV Beuren empfangen.
Gegen den bis dahin
Tabellendritten galt es für das Team von Coach Amann
erneut alles zu geben, um den Anschluss an
die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Krankheits- und verletzungsbedingt
musste er dabei auf die
Stammspieler A. Mayer, D. Sonntag, und C. Herz verzichten.
Unser Team schaffte es druckvoll zu starten und verlagerte
das Spiel von Beginn an in die gegnerische Hälfte. In
der 10. Minute konnte F. Walter einen schönen Pass auf
A. Seidel spielen, der unser Team mit 0:1 in Führung
brachte. Nur kurze Zeit später kamen die Gastgeber dann
das erste Mal nennenswert in den Strafraum des TSV. Die Folge
war eine etwas umstrittene Entscheidung auf
Elfmeter für den SV Beuren. Spielertrainer J. Schewetzky
griff zur Kugel und scheiterte zunächst an
Torwart S. Glaser. Der anschließende Abpraller fiel
dem Schützen allerdings unmittelbar vor die Füße,
wodurch der SV ausgleichen konnte (15. Minute). Unbeeindruckt
von diesem kleinen Rückschlag, ließen wir uns nicht
von der eigenen Strategie abbringen und machten weiter Druck.
Das Duo des ersten Treffers meldete sich gleich zurück
und A. Seidel bediente mit einer schönen Flanke diesmal
F. Walter. Dieser konnte souverän am Torwart vorbei schieben
und den TSV erneut in Führung bringen (19. Minute). In
alter Derbymanier zeigten sich unsere Jungs danach weiter
in Offensivlaune: F. Walter prüfte die Abwehr des SVB,
welche die Situation scheinbar zunächst klären konnten
der Ball landete jedoch vor den Füßen von
M. Marz, der den dritten Treffer dieser Partie für den
TSV erzielte (34. Minute). Nach einem Freistoß keine
fünf Minuten später traf die Heimmannschaft dann
per Kopf und verkürzte auf ein 2:3 (39. Minute), was
den vorzeitigen Halbzeitstand besiegelte.
Der SV Beuren hatte sich für die zweiten Hälfte
mit mehr Wille und Kampfgeist ausgestattet und
zeigte sich zunächst mit mehr Zug zum Tor. Es waren jedoch
erneut unsere Jungs, die den ersten
Treffer nach dem Anpfiff erzielen konnten: Nachdem T. Ruscheks
Torschuss vom eigenen Spieler A.
Seidel geblockt wurde, traf A. Seidel selbst im Anschluss
die Kugel perfekt und erhöhte auf 2:4 (49.
Spielminute). Ein bis dahin äußert sehenswertes
Spiel unserer Jungs im Derby gegen den SV Beuren
flachte nach diesem Treffer ein wenig ab. Eine Unachtsamkeit
des TSV führte in der 73. Minute dazu,
dass J. Schewetzy nach einem Querpass durch die Abwehr auf
3:4 verkürzen konnte und die Partie
wieder Spannung aufnahm. Dieser Weckruf an die Jungs von Amann
ließ den TSV wieder
aufmerksamer agieren. So war M. Maier in der 78. Minute nach
einer gescheiterten Ballannahme des
SV Beuren zur Stelle, setze sich im Duell gegen den Beurener
Schlussmann durch und erhöhte auf ein
3:5 für unsere Mannschaft. Die letzten Minuten der Partie
versuchten die Gastgeber nochmal alles in
die Waagschale zu werfen, kamen nochmals gefährlich in
den Strafraum des TSV, mussten sich dann
aber schlussendlich geschlagen geben.
Ein insgesamt torreicher und verdienter Derbysieg des TSV
Kettershausen-Bebenhausen, der sich mit
diesen drei Punkten weiterhin unter den Top drei der Kreisliga
A3 Iller halten kann. Weiter so!
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, I. Speiser, M.
Sonntag, M. Mayer, T. Ruschek, F. Walter, T.
Herz, S. Speiser, A. Seidel
Ersatzbank: F. Natter, T. Natter, M. Maier, C. Brosch, J.
Zint
Sonntag, 06.11.2022 - 2. Mannschaft
SV Beuren : TSV Kettershausen 3:1
Beim Auswärtsspiel in Beuren musste der TSV auf Torwart
und Co-Trainer Thomas Gottwald verzichten. Ebenso fehlt immer
noch Kapitän Daniel Fuchs verletzungsbedingt. Den TSV
erwartet ein schweres Spiel beim Tabellenführer in Beuren.
Diese sind bisher ungeschlagen und zu Recht mit Abstand auf
Platz 1.
Der TSV begann gut und konnte den SV Beuren in den ersten
30 Minuten gut in Schach halten. In der 32. Spielminute dann
eine Großchance für den Tabellenführer. Abt
schlägt einen Freistoß direkt aufs Tor. Alex Wengler
kann den Ball in perfekter Torwartmanier zur Ecke klären.
Kurz vor der Halbzeit ein geiles Ding von Legende Steven Natter.
Freistoß links vom 16ner. Das perfekte Auge von Steven
erkennt die Chance und er zirkelt den Ball unhaltbar ins Eck
zur bis dato verdienten 0:1 Führung. Mit diesem Ergebnis
ging es dann in die Halbzeitpause.
Beuren nach der Pause nun die klar bessere und dominierende
Mannschaft auf dem Platz. In der 62. Spielminute eine fragwürdige
Entscheidung des Unparteiischen. Er zeigt nach einem angeblichen
Foul von Martin Miller auf den Elferpunkt. Schultheiß
tritt an, scheitert aber an Wengler, der ein überragendes
Spiel zeigt. 15 Minuten später dann der Ausgleich nach
der klassischen Kombi: "Ecke. Kopfball. Tor!". Das
war zu erwarten. Das Spiel lief nur noch auf ein Tor - und
zwar auf das des TSV. Haas Alexander bringt dann nach einer
Ecke sein Team mit einem Abstauber mit 2:1 in Führung.
Kurz darauf konnte Berg den 3:1 Endstand erzielen.
Fazit: Wir haben uns gut gegen den Tabellenführer geschlagen.
Schade, dass wir hier keine Punkte mitnehmen konnten!
Es spielten: A. Wengler, C. Brosch, B. Fischer, M. Miller,
M. Walter, M. Göppel, P. Mang, T.Natter, S. Natter, F.
Natter, J. Zint
Ersatzbank: J. Lukasch, T. Mayer, M. Fuchs
Sonntag, 30.10.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Tiefenbach 1:2
Sonntag, 30.10.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Tiefenbach 0:1
"Reserve unterliegt Tiefenbach"
Am 12. Spieltag der Saison gastierte der SV Tiefenbach in
Kettershausen. Die beiden Teams trennte in der Tabelle nur
ein Punkt. Kettershausen hatte somit die Chance, mit einem
Sieg, Tiefenbach in der Tabelle zu überholen.
Die ersten Minuten waren geprägt von viel Ballbesitz
der Hausherren. Tiefenbach dagegen war gezwungen viel hinterherzulaufen.
Die erste Chance gehörte dann aber den Gästen. Nach
einem langen Ball der Tiefenbacher Hintermannschaft traf Ingo
Huber leider den Ball nicht wie geplant bzw. er traf ihn gar
nicht und ein Tiefenbacher Stürmer tauchte alleine vor
Torwart Gottwald auf. Dieser konnte das eins gegen eins für
sich entscheiden und die zwei folgenden Nachschüsse konnte
Ingo Huber selbst auf der Linie klären.
Im Gegenzug hatten auch die Hausherren ihre erste Chance.
Doch auch hier vereitelte der Torwart die Großchance
von David Walter.
Im Anschluss ging es verhalten weiter. Kettershausen trat
zwar sehr dominant und mit viel Ballbesitz auf, aber im letzten
Drittel schlichen sich einfach zu viele Ballverluste ein.
Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der TSV noch zwei
sogenannte 100-prozentige herausspielen, aber auch diese blieben
leider ungenutzt. So ging es mit dem wie immer pünktlichen
Pausenpfiff von Schiedsrichterlegende Guiseppe Marotti mit
einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause ging es so weiter wie es in der ersten Halbzeit
aufhörte. Kettershausen hatte einige gute Chancen und
konnte diese nicht verwerten. In der 60. Spielminute passierte
dann, was passiert, wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt.
Der TSV verlor den Ball in der eigenen Hälfte. Tiefenbach
verlagerte schnell auf die andere Seite und ein Schuss aus
18 Metern schlug ins Linke untere Eck ein. So führte
Tiefenbach plötzlich mit 1:0 und dies schockte unseren
TSV erstmal. Tiefenbach hatte jetzt mehr vom Spiel, Chancen
hatten sie aber erstmal keine mehr.
Nachdem sich unsere Zweite vom Rückstand erholte, warf
sie alles nach vorne.
Aber es hakte mal wieder an der Chancenverwertung. Chance
um Chance wurde eindrucksvoll vergeben und ich denke selbst
nach 3 Stunden wäre an diesem Tag kein Tor für unseren
TSV gefallen.
Kurz vor Schluss hatte Tiefenbach dann noch eine riesige
Konterchance. Aber auch die Chancenauswertung der Gäste
war nicht die beste.
Kettershausens Bemühungen doch noch den Ausgleich zu
erzielen wirkten leider eher hilflos wie zielführend
und das Spiel endete mit einem 0:1 für Tiefenbach.
Es spielten: Gottwald T. Göppel M. Walter
M. Brosch Huber I. Göppel P.
Miller Mang Zint Natter S. Walter
D.
Bank: Natter T. Wengler A. Mayer T. Henke
A. Frommel J.
Sonntag, 23.10.2022 - 1. Mannschaft
TSV Dietenheim : TSV Kettershausen 2:2
Nach den zwei klaren Siegen gegen Ay und Staig II ging es
auswärts gegen Dietenheim. Coach Amann musste verletzungs-
und urlaubsbedingt auf Spieler verzichten.
Die Kettershauser Jungs hatten in der ersten Halbzeit viele
Chancen, die sie leider nicht nutzten. Sie kämpften viel
mit dem hohen Rasen, der die Pässe so verlangsamte, dass
sie oft zu kurz waren und dem unebenen Platz, der die Bälle
immer wieder verspringen lies. Die Dietenheimer gingen fast
durch einen ungenauen Pass von David Sonntag auf Torwart Glaser
in Führung. Beffe konnte den Ball jedoch gerade noch
von der Linie kratzen.
In der zweiten Hälfte hatte der Stadionsprecher dann
mehr zu tun.
In der 66. Spielminuten spielt Marz von außen auf Torwart
Glaser zurück. Der Ball verlangsamt sich extrem und der
Dietenheimer Pacilio kann sich den Ball schnappen und zur
1:0 Führung einschieben. Circa 10 Minuten später
ein Freistoß für Dietenheim im Mittelfeld. Der
erste Abnehmer trifft die Latte, der Abpraller wird dann zum
2:0 verwertet.
Der TSV wollte das so nicht hinnehmen. In der nächsten
Aktion nach dem Wiederanpfiff flankt Simon von rechts auf
den eingewechselten Ingo Huber, der abhebt und mit seinem
dritten Ballkontakt zum 2:1 einnickt. Die letzten 10 Minuten
ging es heiß her. Kurz vor Schluss dann der erlösende
Ausgleich. Marcel Marz wird links am Fünfer von einer
Flanke von Alexander Mayer bedient. Marz nimmt direkt ab und
trifft genial zum 2:2 Endstand.
Wir können somit in Dietenheim einen Punkt mitnehmen
und bleiben weiterhin auf dem dritten Platz. Nächste
Woche geht es Zuhause gegen den Tabellenzweiten Tiefenbach.
Hier wollen wir wieder drei Punkte und somit den Abstand zu
Tiefenbach weiter verkürzen.
Es spielten: Stefan Glaser, David Sonntag, Maximilian Sonntag,
Ingo Speiser, Alexander Mayer, Christoph Herz, Tobias Ruschek,
Max Mayer, Simon Speiser, Alexander Seidl, Maximilian Maier
Ersatzspieler: Marcel Marz, Florian Natter, Ingo Huber, Moritz
Walte
Sonntag, 23.10.2022 - 2. Mannschaft
TSV Dietenheim : TSV Kettershausen 1:1
Beim Auswärtsspiel in Dietenheim musste der TSV verletzungsbedingt
auf Torwart und Co-Trainer Thomas Gottwald, sowie Kapitän
Daniel Fuchs verzichten. Auch standen Matthias Fuchs und Tobias
Mayer der Mannschaft nicht zur Verfügung. Zum ersten
Mal nach langer Verletzungspause war nun Tobias Natter wieder
im Kader.
Zusammengefasst sahen die Zuschauer eine sehr ruhige erste
Halbzeit, die von wenig Torchancen und kaum nennenswerten
Ereignissen geprägt war. Moritz Hartmann musste bereits
in der 14. Spielminute ausgewechselt werden. Namenskollege
Moritz Göppel stand nun für ihn auf dem Feld. Die
Gastgeber aus Dietenheim hatten gesamt etwas mehr von der
1. Halbzeit, konnten aber keine Treffer erzielen.
Die zweite Halbzeit war nun etwas interessanter. Ein Highlight
in der 61. Spielminute. Torwart Alexander Wengler versuchte
den Stürmer zu stoppen, allerdings gelang ihm das nur
mit einem Foul. Die Folge waren eine gelbe Karte für
Alex, sowie ein Strafstoß für den Gastgeber. Dietenheim
verwandelte souverän zur 1:0 Führung. Nach einem
Einwurf der Dietenheimer in der 69. Spielminute erkämpften
sich Christian Brosch und Adrian Henke den Ball. Der Ball
landet bei Patrick Westermann, der direkt in die Spitze flankt.
Hier überläuft Marco Jehle gekonnt den Abwehrspieler
und schiebt am Torwart vorbei zum verdienten 1:1 Ausgleich
ein. Kurz vor Ende des Spiels ein weiteres Highlight. Patrick
Mang flitzt über die Außenbahn in die gegnerische
Hälfte. Der Dietenheimer Torwart möchte am 16ner-Eck
klären, schafft es aber nicht. Pati flankt den Ball in
die Mitte zu Tobi Natter, der den Ball nach feinster Manier
annimmt, und auf ein vom Torwart nicht besetztes Tor schießt
.leider
knapp am Tor vorbei. Das hätte der Siegtreffer sein können!
Schade!
Insgesamt gesehen nehmen wir einen verdienten Punkt aus Dietenheim
mit und freuen uns schon auf ein spannendes Heimspiel gegen
Tiefenbach im darauffolgenden Sonntag!
Es spielten: A. Wengler, C. Brosch, M. Hartmann, I. Huber,
M. Miller, M. Schex, P. Göppel, M. Jehle, P. Mang, A.
Rado, J. Zint
Ersatzbank: A. Henke, M. Göppel, T. Natter, P. Westermann
Sonntag, 16.10.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SC Staig II 6:0
Sonntag, 09.10.2022 - 1. Mannschaft
FV Ay : TSV Kettershausen 0:4
Sonntag, 09.10.2022 - 2. Mannschaft
FV Ay : TSV Kettershausen 4:4
"Torfestival in Ay!"
Das Spiel begann denkbar gut. Bereits in der 8. Spielminute
ging der TSV mit 0:1 in Führung. C. Brosch schlägt
einen langen Ball auf P. Mang, der sich durchsetzen kann und
im 16ner abzieht. 12 Minuten später spielt S. Natter
einen Zuckerpass zu Andras Rado, der zum 0:2 einnetzt. In
der 25. Spielminute führt S. Natter den Freistoß
aus. Der Abpraller nutzt P. Göppel und köpft zur
verdienten 0:3 Führung ein. Mit diesem Stand ging es
dann auch in die Halbzeitpause. Eine absolute geile Halbzeit
der TSV´ler.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann einen Hattrick
- aber leider von FV Ay Spieler Marc Winkler. Er braucht genau
15 Minuten um den Ausgleich zum 3:3 zu schaffen! Danach schenkten
sich die Mannschaften nichts. In der 90. Spielminute schlägt
I. Huber einen langen Pass über die Abwehr des FV Ay.
Andras Rado ist zur Stelle und trifft zur 4:3 Führung.
Kaum zu glauben, aber der FV Ay konnte nochmals durch einen
direkten Freistoß ausgleichen. Ein absolut verrücktes
Spiel, das dann mit einem 4:4 endet.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, M. Hartmann, I. Huber,
M. Schex, P. Göppel, M. Göppel, P. Mang, S. Natter,
A. Rado, J. Zint
Ersatzbank: D. Fuchs, P. Westermann, C. Fuchs
Sonntag, 02.10.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FC Illerkirchberg 3:2
Nach der Niederlage gegen den FV Weißenhorn am Mittwoch
zuvor, wollte der TSV gegen den FC Illerkirchberg wieder punkten.
Die erste halbe Stunde gab es immer wieder gute Chancen auf
beiden Seiten, jedoch waren entweder die letzten Pässe
zu ungenau oder der Abschluss zu weit vom Tor entfernt. Dann
in der 39. Spielminute das 1:0 für den TSV. Tobias Ruschek
legt den Ball nach links außen zu Ingo Speiser, der
direkt aufs Tor ballert. Geiles Ding!
Das ließen die Gäste nicht auf sich sitzen. Nur
drei Minuten später gleicht der FC Illerkirchberg aus
zum 1:1 und kurz darauf beendet der Schiedsrichter die erste
Hälfte.
Auch in der zweiten Halbzeit ging es heiß her. Durch
das 1:2 für die Gäste in der 66. Spielminute sah
es zunächst so aus, als ob der FC Illerkirchberg das
Ding dreht.
Der eingewechselte Alex Mayer hatte jedoch andere Pläne.
Neun Minuten vor Ende spielt Alex Mayer quer auf Seidel, der
locker zum verdienten 2:2 einschiebt. Nur vier Minuten später:
Max Mayer spielt nach rechts außen auf seinen Bruder
Alex, der direkt abzieht und zum 3:2 trifft.
Die letzen Spielminuten musste der Gastgeber auf Marcel Marz
verzichten, der mit Rot vom Platz flog (Grund: Meckern).
Doch nach dem Schlusspfiff blieb der Freude über den
Sieg kein Halten mehr.
Eine tolle Teamleistung bringt dem TSV verdiente drei Punkte
und eine getränkereiche Sportheimparty ein.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Maximilian Sonntag,
Ingo Speiser, David Sonntag, Max Mayer, Christoph Herz, Alexander
Seidel, Thomas Herz, Felix Walter, Tobias Ruschek
Ersatzbank: Alex Mayer, Florian Natter, Max Maier, Marco
Jehle, Thomas Gottwald
Sonntag, 02.10.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FC Illerkirchberg 2:2
Mittwoch, 28.09.2022 - 1. Mannschaft
FV Weißenhorn : TSV Kettershausen 4:2
Erste Niederlage für den bisher ungeschlagenen TSV
Der TSV konnte sich mit breiter Brust auf den Weg zum Auswärtsspiel
in Weißenhorn machen, denn bisher war der TSV ungeschlagen.
Leider musste der TSV verletzungsbedingt auf Simon Speiser
verzichten, der aufgrund von anhaltenden Rückenproblemen
nicht für den Kader zur Verfügung stand.
Das Spiel begann denkbar schlecht für den TSV. Bereits
in der 6. Spielminute konnten die Gastgeber in Führung
gehen. Langer Ball auf rechts außen, Abspiel in die
Mitte und der Weißenhorner kann zum 1:0 einschieben.
10 Minuten später dann der Ausgleich. Flanke von rechts
aus dem Halbfeld über die Verteidigung. Am langen Pfosten
wartet Felix Walter und trifft um 1:1. Danach flachte das
Spiel etwas ab. In der 35. Spielminute dann eine Großchance
auf beiden Seiten. Kurz darauf trifft aber wieder Weißenhorn.
Wieder ein langer Ball über außen in die Mitte.
Mayer Alex schießt beim Klärungsversuch seinen
Gegenspieler an. Mit dem 2:1 Rückstand ging es dann auch
in die Halbzeitpause.
Kurz nach Wiederanpfiff eine super Chance für den TSV.
Flanke von rechts auf Seidl, der den Ball stark volley nimmt.
Allerdings zu zentral auf den Torwart, der gut pariert. Wir
schreiben die 64. Spielminute: Ecke für den TSV. Der
Gastgeber-Torwart faustet in den Rückraum. Hier wartet
Fußballgott David Sonntag, der den Ball perfekt trifft.
Der landet unhaltbar im Kreuzeck - Kategorie Tor des
Monats! Unsere Jungs haben nun deutlich mehr vom Spiel.
Der Dämpfer aber folgt sofort. Wieder ein langer Ball
über die Seite von Alex Mayer, dem sein Gegenspieler
davon läuft. Pass in die Mitte und die 3:2 Führung
für den FVW. In der 81. Spielminute flog dann der Weißenhorner
Fröhler mit gelb-rot vom Platz - Überzahl für
den TSV! Das konnte nicht genutzt werden. Das Tor zum Endstand
fiel in der 88. Spielminute, als Speiser Ingo per Kopf zu
Torwart Glaser klären wollte. Dieser übersah allerdings
den bei Torwart Glaser stehenden Gegenspieler. Für ihn
nun ein leichtes, den Ball zum 4:2 einzuschieben.
Es spielten: S. Glaser, M. Marz, A. Mayer, C. Herz, T. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, M. Sonntag, I. Speiser, F. Walter, A.
Seidel
Ersatzbank: D. Sonntag, M. Maier, M. Jehle, F. Natter
Freitag, 23.09.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SGM Ingstetten/Schießen 1:1
In den letzten fünf Pflichtspielen schaffte es der
TSV ungeschlagen zu bleiben. Für Coach Ralph Amann stand
natürlich auf der Tagesordnung diese Serie durch einen
Sieg gegen die SGM Ingstetten/ Schießen am Freitagabend
fortzuführen.
Der TSV startete aggressiv und zweikampfstark ins Spiel und
dominierte damit klar die ersten Minuten. Nach mehreren kleinen
Chancen gelang unseren Jungs in der 12. Minute das 1:0. Nach
einem schönen Freistoß von A. Seidl kam T. Herz
im gegnerischen Strafraum zum Kopfball und beförderte
die Kugel ins Tor. Mit viel Wille und Tempo blieb der TSV
auch danach die spielbestimmende Mannschaft. Schon früh
war zu erkennen, dass es sich zu einem schnellen und intensiven
Spiel entwickeln würde, was im Laufe des Spielgeschehens
zu mehreren gelben Karten auf beiden Seiten führte. Trotz
der hitzigen Partie und vielen tollen Aktionen auf der Seite
des TSVs blieb es bei einem 1:0 zur Halbzeit.
Im zweiten Teil des Spiels startete die SGM energischer, erarbeitete
sich nach zwei Minuten die erste Großchance. Doch auch
der TSV fand schnell zurück ins Spiel und so bot die
zweite Halbzeit dieselbe Intensität der ersten 45 Spielminuten.
Unsere Jungs setzten weiter alles auf Sieg und konnten sich
immer wieder kleinere Chancen erarbeiten, es fehlte jedoch
das letzte Fünkchen Konsequenz. Die Spannung auf dem
Platz und auch bei den Zuschauern erhitze sich minütlich.
In der 71. Spielminute klärte Torwart S. Glaser einen
hereinkommenden Ball mit den Fäusten und wurde dabei
von einem Gegenspieler der SGM umgerannt. Der Schiedsrichter
glaubte, die Situation anders gesehen zu haben und ahndet
die Aktion fälschlicherweise als Elfmeter für die
SGM, welchen M. Gauder anschließend verwandeln konnte
(1:1). Angeheizt von den Emotionen auf beiden Seiten nahm
das Spiel noch mehr Fahrt auf. Beide Mannschaften kämpften
bis zum Schluss um den Sieg. Nach 94 Minuten fand dieses emotionale
Fußballdrama ein Ende und der TSV und die SGM trennten
sich mit einem 1:1.
Insgesamt bot sich den Zuschauern ein packendes und intensives
Spiel. Der TSV hätte kämpferisch und spielerisch
drei Punkte aus der Partie mitnehmen müssen, am Ende
entscheidet jedoch einzig und allein ein fragwürdiges
Schiedsrichterurteil die hitzige Begegnung.
Es spielten: S. Glaser, M. Sonntag, I. Speiser, M. Marz, A.
Mayer, C. Herz, T. Herz, T. Ruschek, P. Ruschek, A. Seidel,
M. Maier
Ersatzbank: T. Gottwald, I. Huber, F. Walter, S. Speiser,
D. Sonntag, M. Mayer
Donnerstag, 22.09.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SGM Ingstetten/Schießen 0:4
Sonntag, 18.09.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Altenstadt 2:2
Sonntag, 18.09.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Altenstadt 0:2
Die Reserve des TSV Kettershausen-Bebenhausen traf mit
Rückenwind aus dem Erfolg der
Vorwoche gegen die Reserve des FV Altenstadt, welche ihr vorheriges
Spiel verloren hatten
und nur um einen Tabellenplatz vorn lagen. Es war also alles
angerichtet für eine Intensives
und hart umkämpftes Fußballspiel.
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften langsam
ans Tor heran und konnten
sich auch Chancen herausspielen, jedoch ohne Erfolg. Auf Seiten
des TSV ist hier wohl die
Dreifachchance von Christoph Fuchs und Andras Rado zu nennen,
welche nur an den starken
Paraden des Altenstadter Tormannes scheiterten. Kettershausen
war nun am Drücker,
scheiterte aber erneut am Torerfolg durch einen Lattenschuss
von Julian Zint nach einem
starken Vorstoß über die rechte Außenlinie
sowie mehrere Abseitssituationen. Bis kurz vor
der Halbzeit stand es immer noch 0:0, auch dank einiger guter
Aktionen von unserem
Torwart Thomas Gottwald. In der 40. Spielminute geling dem
FV Altenstadt dann aber nach
einem starken Angriff der Führungstreffer zum 0:1. Mit
diesem Zwischenstand ging es dann
auch in die Halbzeitpause. Zurück auf dem Platz präsentierten
sich die Heimmannschaft
erneut spielfreudig und couragiert, war aber mit voranschreiten
der Spieldauer immer mehr
defensiv gefordert. In der Schlussphase wurde der Druck auf
den TSV dann immer größer,
wodurch in der 85. Minute nach einer unglücklichen Abwehraktion
dann auch das 0:2 für
Altenstadt fiel. Dieses Tor markiert den Endstand des Spiels.
Trotz einer Niederlage hat sich
unsere Reserve mit diesem Spiel sehr gut verkauft und stark
gekämpft.
Es spielten: Thomas Gottwald, Moritz Walter, Nico Zint, Moritz
Hartmann, Christian Brosch,
Martin Miller, Julian Zint, Felix Huber, David Walter, Andras
Rado, Christoph Fuchs
Ersatzbank: Adrian Henke, Matthias Fuchs, Tobias Mayer, Alexander
Wengler
Sonntag, 11.09.2022 - 1. Mannschaft
SV Balzheim : TSV Kettershausen 0:3
Sonntag, 11.09.2022 - 2. Mannschaft
SV Balzheim : TSV Kettershausen 2:3
"Reserve holt den ersten Sieg".
Am 5. Spieltag der Saison gastierte die Reserve in Balzheim.
Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen war man dieses
Mal guten Mutes den ersten Sieg in der noch jungen Saison
einfahren zu können.
Zu Beginn der Partie dominierten die Hausherren die Partie.
Kettershausen brauchte seine Zeit, um ins Spiel zu finden.
Als es gerade so schien, dass die Reserve das Spiel in den
Griff bekommen würde, ging Balzheim durch einen schnellen
Konter mit 1:0 in Führung (10. Minute). Unbeeindruckt
von diesem Rückstand kam der TSV nun richtig gut ins
Spiel und erspielte sich auch zahlreiche Chancen. Ein Gestochere
im Strafraum konnte Peter Göppel nutzen und erzielte
in der 16. Minute den Ausgleich für die Gäste. In
der Folge machte unsere Reserve ein gutes Spiel. Man merkte,
dass der erste Sieg in dieser Saison heute möglich ist
und so trat man auch auf. Leider konnten weitere Torchancen
nicht verwertet werden und so blieb es bis zur 38. Minute
beim 1:1. Doch in der 38. Minute trafen nicht wie zu erwarten
die Gäste, sondern Balzheim ging durch einen harmlos
wirkenden Freistoß, bei dem sich Torhüter Gottwald
total verschätzte, mit 2:1 in Führung. Mit diesem
Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Kettershausen
machte das Spiel und hatte weiterhin viele Chancen. Doch die
größte Chance hatte erstmal Balzheim. Plötzlich
tauchte der Balzheimer Stürmer völlig frei vor dem
Kettershausener Tor auf, konnte diese Chance aber Gott sei
Dank nicht nutzen. In der 52. Spielminute konnte unsere Reserve
ihre Überlegenheit endlich auch nutzen.
Marco Jehle verwandelte einen direkten Freistoß, bei
dem diesmal der Torhüter der Hausherren überhaupt
nicht gut aussah. Ab diesem Moment gab es nur noch eine Richtung.
Kettershausen hatte sehr viele Chancen und nutzte sie einfach
nicht. Erst in der 72. Minute belohnte wieder Marco Jehle
mit einem Freistoß die 2.Mannschaft und erzielte die
3:2 Führung. Kettershausen brachte das Spiel sehr souverän
zu Ende und holte hochverdient die ersten 3 Punkte in dieser
Saison. Weiter so!
Es spielten: Gottwald T. Göppel M. Fuchs
M. Natter F. Walter M. Göppel P.
Brosch C. Holler C. Zint J. Rado
A. Jehle M.
Bank: Huber I. Zint N. Wengler A.
Sonntag, 04.09.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : TV Bellenberg 4:2
Nachdem der TSV aus den ersten beiden Spielen jeweils
nur ein Punkt auf das eigene Konto buchen
konnte, war das Tagesziel gegen den Aufsteiger FV Bellenberg
den ersten Saisonsieg einzufahren.
Trainer Amann musste dabei allerdings auf die Spieler D. Sonntag,
I. Huber und I. Speiser verzichten.
Unsere Jungs schafften es von Beginn an, gut ins Spiel zu
kommen, erarbeiteten sich Chancen und
konnte den Gegner hoch anlaufen. Aus einer vermeintlich geklärten
Aktion im eigenen Strafraum
gelang es dem FV Bellenberg jedoch in der 11. Minute durch
R. Horlacher überraschend in Führung
zu gehen. Der TSV versuchte sich davon erstmal nicht beeindrucken
zu lassen, blieb der Taktik treu
und bestimmte weiter das Spiel. Mit einem schnellen und weiten
Abschlag legte Torwart S. Glaser
dem zweikampfstarken A. Seidel den Ball vor, welcher im Anschluss
Abwehr und gegnerischen
Torwart ausspielen und zum verdienten Ausgleich treffen konnte
(26. Minute).
Mit gleicher Dynamik agierte der TSV weiter, sodass keine
zehn Minuten später T. Herz sich an der
linken Außenseite in einer schönen Einzelaktion
durchsetzen konnte. Seine Flanke kontrollierte A.
Seidel im Zentrum zuerst mit der Brust und verwandelte dann
volley in Traumtormanier zum 2:1 (30. Minute). Auch nach dem
Führungstreffer schaffte es der TSV das Spielgeschehen
weiter zu
bestimmen. Aus einem Freistoß in der 36. Spielminute
gelang dem freistehenden P. Ruschek sein
erstes Saisontor. Mit diesem 3:1 Spielstand gingen die Mannschaften
in die Pause.
Die Fans des TSV erhofften sich auch in der zweiten Halbzeit
eine ähnlich spannende und
sehenswerte Partie ihrer Mannschaft. Nach knapp zehn Minuten
Spielzeit durften sich die Anhänger
dann auch erneut freuen: P. Ruschek setze sich im Trubel des
gegnerischen Strafraums durch und T.
Herz vollendete zentral zum 4:1 (52. Minute). Insgesamt schaffte
es Kettershausen auch weiterhin
das Spiel anzugeben wenn auch mit einzelnen Unkonzentriertheiten
wie in der 62. Minute. Der TSV
verpasst es den Gegner nach einem Freistoß ausreichend
zu decken, sodass N. Kreiser für den FV
Bellenberg zum 4:2 verkürzte. Erfreulicherweise konnten
die Jungs durch diesen Wachrüttler zurück
zum vorigen Spielfluss finden. Auch wenn der FV Bellenberg
gegen Ende noch einmal alles in die
Waagschale warf, schaffte es der TSV Kettershausen absolut
verdient den ersten 3er der Saison
einzufahren.
Es spielten: S. Glaser, M. Marz, F. Natter, A. Mayer, C.
Herz, T. Herz, M. Mayer, T. Ruschek, M.
Sonntag, P. Ruschek, A. Seidel
Ersatzbank: T. Gottwald, M. Jehle, F. Walter, M. Maier, S.
Speiser
Sonntag, 04.09.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : TV Bellenberg 0:5
Sonntag, 28.08.2022 - 1. Mannschaft
FV Gerlenhofen : TSV Kettershausen 1:1
Verletzungs- und urlaubsbedingt musste Coach Amann an diesem
regnerischen Sonntag auf einige Stammspieler verzichten.
Die erste Halbzeit war geprägt von einigen aufregenden
Situationen.
In der 22. Spielminute wurde es ganz knapp. Simon Speiser
spielt etwas zu scharf und halbhoch auf Torwart Glaser zurück.
Dieser kann den Ball nicht stoppen. Zuerst rettet der Pfosten,
dann kratzt Torwart Glaser den Ball gerade noch von der Linie.
Das wäre der Sieger der Kategorie "Kacktor des Jahres"
gewesen.
Der TSV lies sich jedoch nicht verunsichern. Nur ein paar
Minuten später entstanden zwei Großchancen durch
Alex Seidel und Max Mayer, die beide am Torwart scheiterten.
Kurz vor der Halbzeit dann ein Tiefschlag für den TSV:
Marcel Marz bekommt innerhalb von zwei Minuten zweimal Gelb
für Foulspiele und fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
Mit nur zehn Mann starteten die Kettershauser Jungs in die
zweite Hälfte. Der TSV konnte jedoch trotzdem einige
Chancen generieren. Gleich zu Beginn schießt Alex Seidel
aus der Distanz knapp über das Tor. In der 60. Spielminute
wieder Seidel. Der Ball aus circa 25m geht an die Latte. Danach
wird es zwar nochmal gefährlich, der Ball landet aber
leider nicht im Tor. Die Uhr zeigt die 75. Minute. Freistoß
für den FV Gerlenhofen aus circa 25m. Der Ball rutscht
durch die komplette Abwehr durch und landet im Tor des TSV.
1:0 für den Gastgeber.
Ab der 84. Spielminute musste auch der FV Gerlenhofen auf
einen Spieler verzichten. Der in der 69. Minute eingewechselte
Spieler bekam wie Marcel Marz innerhalb von zwei Minuten zwei
Mal gelb und flog vom Platz. Der daraus resultierende Freistoß
schlägt Alex Seidel perfekt in Richtung Elfmeterpunkt.
Max Mayer ist parat und köpft zum 1:1 ein.
Der TSV Kettershausen und der FV Gerlenhofen trennen sich
mit 1:1. Obwohl die Gäste über lange Zeit in unter
Zahl waren, konnten sie sich in Gerlenhofen einen Punkt sichern.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Ingo Speiser, Patrick
Ruschek, Alexander Mayer, Tobias Ruschek, Thomas Herz, Max
Mayer, Christoph Herz, Alexander Seidel, Simon Speiser
Ersatzbank: Julian Zint, Daniel Fuchs, Maximilian Maier, Florian
Natter, Thomas Gottwald
Sonntag, 28.08.2022 - 2. Mannschaft
FV Gerlenhofen : TSV Kettershausen 3:2
Beim Auswärtsspiel in Gerlenhofen plagen den TSV bereits
wieder Personalprobleme. Neben vielen Verletzten ist auch
immer noch Urlaubszeit. Deshalb heute zum ersten Mal in der
Aufstellung unser Jonas Lukasch, der erst vor rund 1 1/2 Wochen
seinen 18. Geburtstag feierte.
Das Spiel begann denkbar gut für den TSV. Langer Ball
von Kätzle auf Pati Westermann, der vor dem Torwart ganz
cool bleibt und zur frühen 0:1 Führung einschieben
kann. Keine 5 Minuten später ein Angriff der Gastgeber.
Es folgt ein Querpass auf Butzmann, der zum 1:1 trifft. Unser
TSV kam durchaus gut ins Spiel. Unsere Jungs versuchten es
mit vielen langen Pässen auf das schnelle Spitzenduo
mit Pati Westermann und Marcel Ulrich. Doch in der 20. Spielminute
wackelte das falsche Netz. Der Gerlenhofer Spieler setzt sich
gegen einige Abwehrspieler durch und bringt das Runde zur
2:1 Führung ins Eckige.
Nach der Pause dann das Debüt für Joni Lukasch.
Kaum zu glauben, aber Joni erlitt letztes Jahr nach der Coronapause
eine schwere Knieverletzung und ist bereits wieder topfit.
Gerlenhofen nun stärker. Dies können sie nutzen
und treffen in der 74. Spielminute mit einem Schuss vom 16ner-Eck
zum 3:1. Der TSV kam aber nochmals zurück. 5 Minuten
später erfolgt ein langer Ball auf Marcel Ulrich, der
seine Schnelligkeit nutzen kann und alleine aufs Tor zu läuft.
Nur noch 3:2! Unsere Jungs gaben nochmal alles, jedoch vergebens.
Das Spiel endete mit einer knappen 3:2 Niederlage.
Aufstellung: T. Gottwald, C. Brosch, M. Fuchs, M. Hartmann,
M. Miller, D. Walter, M. Göppel, C. Holler, M. Ulrich,
P. Westermann, J. Zint
Auswechselbank: J. Lukasch, T. Mayer
Dienstag, 23.08.2022 - 2. Mannschaft
FV Weißenhorn : TSV Kettershausen 3:0
Sonntag, 21.08.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SSV Illerberg/Thal 3:3
Im ersten Punktspiel der neuen Saison durfte der TSV den
SSV Illerberg/ Thal bei sich begrüßen.
Leider musste Coach Amann dabei auf die Spieler M. Sonntag
und F. Walter verzichten. Die
Mannschaft konnte sich allerdings über die Rückkehr
des langzeitverletzten M. Maier freuen.
Die ersten Minuten der Partie gestalteten sich relativ unspektakulär,
bis der SSV in der 8. Minute
plötzlich mit Hilfe eines langen hohen Balls vor das
Tor des TSV kam. Die Stümer der Gäste agierten
schneller, spielten die heimische Abwehr aus und konnten durch
S. Yildiz früh 0:1 in Führung gehen.
Der TSV blieb davon erstmal unbeeindruckt und konnte durch
I. Speiser (12. Minute) ebenfalls eine
Großchance kreieren. Das Spiel veranstaltete sich vor
allem auf der Seite der Gäste. Unsere Jungs
konnten allerdings nicht effektiv genug vor dem Tor abschließen.
Die Gäste strahlten immer wieder
Gefahr in Form ihrer Konterstärke aus, scheiterten jedoch
an S. Glaser und seinen Vordermännern.
So gingen die beide Mannschaften mit einem 0:1 in die Pause.
Verletzungsbedingt musste I. Huber zur zweiten Halbzeit ausgewechselt
werden, für ihn lief M. Marz
nun auf. Im zweiten Teil des Spiels startete Illerberg energisch.
Bereits in der ersten gespielten
Minute konnte der SSV die erste Großchance verzeichnen,
die der TSV gerade noch so auf der Linie
verhindern konnte. Keine 5 Minuten später, schafften
es die Gäste die Abwehr wiederum
auszuspielen und S. Yildiz erhöhte auf 0:2 (52. Minute).
Auch die folgenden 10 Minuten wurden klar
von Illerberg dominiert. Der TSV fand erst in der 60. Minute
wieder zurück ins Spielgeschehen. C.
Herz konnte die Gunst nutzen, setzte sich schön auf der
rechten Seite gegen die Abwehr des SSV
durch und traf im Alleingang zum 1:2 Anschlusstreffer (61.
Minute). Unmittelbar danach, durfte M.
Maier sein Comeback auf dem Platz feiern. Illerberg, sichtlich
beeindruckt vom Treffer, verfehlte es
nun wieder wachsam zu sein und so kam der Doppelschlag des
TSV keine zwei Minuten später: A.
Seidl konnte eine schöne Flanke mit der Brust im Strafraum
der Gegner annehmen und aus 5m ins
Tor einschieben (63. Minute). Spätestens nach dem Ausgleich
fand der SSV seine Konzentration
wieder. So kam es erneut zu gefährlichen Situationen
im Strafraum des TSV. Auf der anderen Seite
erarbeiteten sich unsere Jungs allerdings auch auf der gegnerischen
Seite vielversprechende
Chancen, welchen allerdings die letzte Präzision fehlte.
Die Schlussphase der Partie entpuppte sich
als Thriller für den TSV: Nach einer Unachtsamkeit in
der Abwehr gelang es Illerberg in der 89.
Minute den vermeintlichen 2:3 Siegtreffer zu erzielen. Aufgrund
einer Verletzungspause und
mehreren Fouls gab es 6 Minuten oben drauf zum Glück
für den TSV! Die Jungs blieben heiß,
kämpften bis zur letzten Sekunde und konnten sich selbst
belohnen.
In der letzten Minute der Nachspielzeit, konnte Rückkehrer
M. Maier auf den eingewechselten Joker M. Jehle ablegen, welcher
den Torwart tunnelte und zum verdienten 3:3 ausgleichen konnte
(96. Minute). Trotz Unsicherheiten in der Abwehr und einigen
individuellen Fehlern, konnte der TSV dank eines starken S.
Glasers und viel Wille und Kampfgeist einen Punkt aus der
Partie sichern. Mit dieser
Mentalität gilt es nun auch in alle kommenden Spiele
der Saison zu gehen.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, A. Mayer, C. Herz, T. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, D. Sonntag, I. Speiser, A. Seidel, S.
Speiser
Ersatzbank: T. Gottwald, M. Jehle, F. Natter, M. Marz, M.
Maier
Sonntag, 21.08.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SSV Illerberg/Thal 4:4
"Wahnsinnsspiel zum Saisonauftakt der Reserve"
Zum Saisonauftakt der zweiten Mannschaft empfing man den
SSV Illerberg/Thal 2.
Beide Mannschaften starteten sehr verhalten in die Partie
und konnten in den ersten 10 Minuten keine nennenswerten Torchancen
herausspielen. Erst dann nahm dieses Spiel an fahrt auf und
beide Mannschaften kamen langsam auf Temperatur. Nach 15 Minuten
tauchten dann die Hausherren zum ersten Mal vor dem Tor auf.
Diese vielversprechende Torgelegenheit konnte aber leider
nicht genutzt werden. Auch die Gäste wurden nun stärker
und hatten nach 20 Minuten ihre erste Chance. Diese konnte
von Torwart Gottwald gerade noch vereitelt werden. Im Anschluss
waren dann wieder die Hausherren am Zug. Wieder blieben beste
Chancen ungenutzt und es blieb weiterhin beim 0:0. In der
42. Minute kam dann was kommen musste. Illerberg nutzte eine
Unachtsamkeit der Kettershauser Defensive und gingen nach
einer gut vollendeten Chance mit 0:1 in Führung. Doch
die Antwort des TSV ließ nicht lange auf sich warten.
Marcel Ulrich tankte sich stark gegen seinen Gegenspieler
durch und vollendete trocken zum 1:1 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit kam Illerberg wacher aus der Kabine,
scheiterten aber meist an der guten TSV Viererkette. Plötzlich
drehte sich das Spiel aber wieder zugunsten der Hausherren.
In der 59. Minute knallte Patrick Westermann einen Ball aus
dreißig Metern hinter die Linie und plötzlich führte
der TSV in diesem umkämpften Spiel mit 2:1. Nur 7 Minuten
später konnte Marcel Ulrich sogar nochmal nachlegen und
erzielte ähnlich wie beim 1:1 nun das 3:1 für den
TSV. Wer glaubte das dieses Spiel nun entschieden sei, täuschte
sich aber gewaltig. Innerhalb von 9 Minuten drehte Illerberg
das Spiel und führte plötzlich mit 4:3. Der TSV
schien sich nach der 3:1 Führung zu sicher zu sein und
ließ alle Tugenden des Fußballs plötzlich
komplett vermissen. Erst nach dem Rückstand fand die
Reserve wieder ins Spiel zurück und konnte tatsächlich
in der 80. Minute noch den viel umjubelten Ausgleich durch
Patrick Westermann erzielen.
Es spielten: Gottwald T. Fuchs D. Fuchs M.
Brosch C. Goeppel M. Göppel P.
Miller M. Holler C. Zint J. Mang P.
Rado A.
Bank: Mayer T. Schropp L. Ulrich M. Westermann
P.
Samstag, 11.06.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Beuren 1:5
Das letzte Spiel dieser Saison bestritt der TSV bei herrlichem
Wetter gegen die Jungs des SV Beuren.
Für die Gäste galt es in diesem Spiel den zweiten
Tabellenplatz zu verteidigen, um die
Aufstiegschancen zu wahren. Der TSV konnte das letzte Saisonspiel
ungewohnt entspannt angehen,
da der Klassenerhalt bereits zuvor abgesichert werden konnte.
Leider musste Coach Amann jedoch
krankheits- und verletzungsbedingt auf einige Spieler im letzten
Pflichtspiel verzichten.
Das Spiel startete direkt mit einer Chance für den SV,
als J. Maurer an TSV-Keeper S. Glaser scheiterte (3. Minute).
Nach einer Viertelstunde brachte P. Sauter einen Eckball gefährlich
aufs Tor, den M. Marz klären wollte, jedoch ins eigene
Tor beförderte (15. Minute). Es folgten zwei Chancen
für den TSV, jedoch war es erneut der SV Beuren, der
in der 19. Minute einen Treffer erzielen konnte: Nach einer
Flanke von J. Maurer klärte die Abwehr des TSV nicht
effektiv genug und E. Agirbas verwandelte mühelos zum
0:2. Mit der Führung in der Tasche, verwaltete der SV
erstmal seinen Vorsprung. Der TSV kämpfte tapfer weiter,
konnte sich einige Chancen erarbeiten, jedoch fehlte die letzte
Effektivität zum Anschlusstreffer. In der 37. Spielminute
baute der SV Beuren erneut nach ruhendem Ball durch ein Kopfballtor
von J. Maurer seine Führung aus. Mit einem Spielstand
von 0:3 ging es für die Mannschaften in die Pause.
Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit versuchte der TSV, sich
nochmals aufzubäumen und war erstmal
spielbestimmend. Deutlich konzentrierter kamen unsere Jungs
in der 50. Minute dann zum
verdienten Anschlusstreffer: F. Walter konnte in der gegnerischen
Abwehr bei einem
Klärungsversuch den Ball erobern und versenkte sehenswert
unter die Latte. Mit neuem
Enthusiasmus versuchte der TSV, weiter zu drücken
blieb allerdings erfolglos. Danach zeigten sich
immer wieder kleinere Chancen auf beiden Seiten, bis der SV
Beuren ab der 80. Minute wieder die
Kontrolle über das Spiel erhielt. So konnte Spielertrainer
J. Schewetzky nach einer Flanke, die
Führung per Kopf auf 1:4 ausbauen. Den Endstand von 1:5
vollendete S. Glogger in der 91. Minute
erneut per Kopf. Der TSV musste sich am Ende gegen die Jungs
aus Beuren geschlagen geben.
Nun geht es für die Mannschaft in die wohlverdiente Sommerpause,
sodass zum nächsten
Saisonstart 2022/2023 wieder alle gesund und fit am Start
sind.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, M. Walter, C. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, M. Sonntag, F.
Walter, P. Westermann, S. Speiser
Ersatzbank: T. Gottwald, N. Natter, M. Miller, D. Walter,
A. Mayer, D. Fuchs
Samstag, 11.06.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Beuren 0:8
Niederlage zum Saisonende
Zum letzten Spieltag der Saison 2021/22 reiste der Meister
aus Beuren an. Der SV Beuren stellt aktuell den besten Angriff
ligaweit mit 103 Toren. Zudem steht der SV Beuren bis dato
bei 22 Saisonsiegen, ligaweit die Bestmarke!
Der TSV Kettershausen im Gegensatz tat sich die ganze Saison
über sehr schwer. Vor allem hatten die Jungs mit Personalmangel
zu kämpfen.
Die Torparade des Meisters begann bereits in der 2. Spielminute
mit der 0:1 Führung. 10 Minuten später bereits das
0:2. Bis kurz vor der Halbzeit konnten die Jungs des TSV Kettershausen
etwas dagegen halten. Versuchten es auch mit Angriffen nach
vorne, jedoch erfolglos. Kurz Abpfiff der 1. Halbzeit dann
noch die 0:3 Führung für den SV Beuren.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf
ein Tor - und zwar auf das Tor des TSV Kettershausen. Beuren
überrante die Jungs! So lässt sich der Endstand
mit 0:8 erklären.
Wir gratulieren dem SV Beuren zur Reserve-Meisterschaft und
hoffen, dass es bei uns nächste Saison besser läuft!
Aufstellung: T. Gottwald, A. Wengler, C. Brosch, M. Hartmann,
D. Walter, D. Fuchs, P. Göppel, M. Göppel, P. Mang,
A. Celik, J. Zin
Ersatzbank: M. Fuchs, C. Holler, S. Natter, A. Henke
Montag, 06.06.2022 - 1. Mannschaft
SV Balzheim : TSV Kettershausen 3:1
Sonntag, 29.05.2022 - 2. Mannschaft
SV Balzheim : TSV Kettershausen 5:3
Sonntag, 29.05.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Illerkirchberg 1:0
Sonntag, 29.05.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Illerkirchberg 0:3
Keine Chance gegen stabile Illerkirchberger!
Der Personalmangel beim TSV zieht sich durch die Saison.
Beim Spiel gegen Illerkirchberg musste der TSV erneut auf
Peter Göppel, Ralf Walter und Christoph Fuchs zurückgreifen.
Bereits in der 10. Spielminute konnten die Gäste aus
Illerkirchberg mit 0:1 in Führung gehen. Die Kombi aus
Flanke. Kopfball. Tor! schlug hier zu. 13 Minuten
später erhöhten die Fußballer des FC mit einer
gut gespielten Kombi auf 0:2. Der TSV kam nicht wirklich ins
Spiel. Sie taten sich schwer vorne durch zu kommen.
Auch die zweite Halbzeit dominierten die Gäste. 69.
Spielminute: langer Pass auf den Illerkirchberger Johannes
Schäfer, der über den TSV Torwart Thomas Gottwald
hinweg zum 0:3 einnetzt. Keine Chance für Gottwald. Schäfer
trifft zum verdienten 0:3 Endstand in einem allgemein sehr
ruhigen Spiel.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, M. Fuchs, M. Miller,
D. Fuchs, P. Göppel, M. Göppel, C. Holler, S. Natter,
A. Rado, J. Zint, Ersatzbank: A. Wengler, A. Henke, C. Fuchs,
R. Walter, F. Natter
Sonntag, 22.05.2022 - 1. Mannschaft
TSV Dietenheim : TSV Kettershausen 2:0
Sonntag, 22.05.2022 - 2. Mannschaft
TSV Dietenheim : TSV Kettershausen 4:0
Sonntag, 15.05.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Senden 3:4
Sonntag, 15.05.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Senden -abgesagt-
Sonntag, 08.05.2022 - 1. Mannschaft
Türkspor NU II : TSV Kettershausen 4:0
Samstag, 30.04.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Illerberg 1:0
Nach dem vergangenen 6 Punkte Wochenende, galt es für
die Mannschaft von Coach Ralf Amann den positiven Wind mit
ins Spiel gegen den SSV Illerberg/Thal zu nehmen. Leider musste
er dabei krankheitsbedingt auf die beiden Spieler M. Sonntag
und C. Herz verzichten. Der TSV startete besser in die Partie
und hatte in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel. In der
25. Spielminute musste Torwart S. Glaser eingreifen und konnte
seine Qualität zwei Mal unter Beweis stellen und dem
TSV das 0:0 halten. Der SSV kam immer mehr ins Spiel und drehte
auf. In dieser Phase gelang es dem TSV, den Spielfluss des
Gegners zu unterbrechen: I. Speiser konnte den Ball von links
außen in die Mitte schlagen, danach folgte ein klassisches
Gestochere im 16ner der Gäste.
Irgendwie landete der Ball dann bei P. Westermann, der die
Kugel zum 1:0 einschieben konnte (33. Minute). Direkt im Gegenzug
musste S. Glaser diese Führung dann verteidigen, da Illerberg
gefährlich kontern konnte. In den restlichen 10 Minuten
der ersten Halbzeit gelang es dem TSV noch einige Male gefährlich
vor das Tor des SSV zu kommen, unser Jungs hatte aber nicht
den letzten Funken Glück und die Effizienz die Führung
in der ersten Halbzeit auszubauen. So ging es mit einem Stand
von 1:0 in die Pause.
Im zweiten Teil des Spiels startete Illerberg sofort kämpferisch.
Der TSV war zunehmend unkonzentriert und unsicher. So entstanden
immer mehr gefährliche Chancen für die Gäste,
denen selbst ebenfalls die Effektivität für den
Treffer fehlte. In der zweiten Halbzeit dominierte Illerberg
das Geschehen - kämpfte, um die Niederlage zu verhindern.
Das hatte zur Folge, dass die Partie zunehmen aggressiver
wurde. Ein Foul jagte das Nächste. Für die Fans
des TSV blieb es eine Zitterpartie bis zum Schluss, da die
Führung immer wieder ins Wanken geriet. Letztlich schafften
es unsere Jungs jedoch das 1:0 über die Zeit zu bringen
und konnten damit einen weiteren Sieg einfahren! Diesen positiven
Wind gilt es nun in das nächste Spiel gegen den Tabellen
dritten Türkspor Neu Ulm II mitzunehmen.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, F. Huber, M. Marz, A. Mayer,
M. Mayer, T. Ruschek, I. Speiser, P. Westermann, A. Seidel,
S. Speiser
Ersatzbank: T. Gottwald, M. Jehle, F. Natter, T. Natter, M.
Walter, D. Fuchs
Samstag, 30.04.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Illerberg 1:3
Nach dem Auswärtssieg in Jedesheim sollten nun auch im
Heimspiel gegen die Gäste aus Illerberg Punkte eingefahren
werden. Leider ist die Personaldecke des TSV weiterhin sehr
dünn, sodass unter anderem A-Jugendspieler Tobi Mayer
und Peter Göppel, sowie Ayhan Celik in der Aufstellung
waren. Ein Highlight war zudem die Nominierung von Ralf Walter,
der bereits schon vor Jahren seine Karriere verletzungsbedingt
an den Nagel hing, aber als Abteilungsleiter die Mannschaft
trotzdem unterstützen wollte.
Nach der ersten Viertelstunde stand bereits fest, dass es
ein gutes und spannendes Spiel der 2. Mannschaften zu sehen
gibt. Der Torwart des TSV Thomas Die Katze Gottwald
musste bereits zu Beginn mehrmals parieren. In der 20. Spielminute
wird Ulrich im 16ner gefoult. Moritz Walter tritt an und verwandelt
souverän zur 1:0 Führung für sein Team. Das
war das 1. Tor für Moritz in der Laufbahn des TSV. Kauz
kann zudem hiermit eine 100-%-Elfmeterquote verzeichnen. Eine
Viertelstunde später kann Illerberg zum 1:1 ausgleichen.
Mit dem Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause.
Mit dem Wiederanpfiff gab es gute Torchancen auf beiden Seiten.
In der 66. Spielminute ergab sich dann eine tolle Freistoßposition
für die Gäste aus Illerberg - und prompt trifft
Prestele zur 1:2 Führung. Kurz darauf hatte dann A-Jugendspieler
Tobi Mayer den Ausgleich auf dem Fuß - vergibt aber
übers Tor. Kurz vor Ende der Spielzeit erhöht Illerberg
dann zum 1:3 Endstand. Schade - keine Punkte für den
TSV bei einem ansehnlichen und gut umkämpften Spiel!
Aufstellung: T. Gottwald, M. Miller, M. Walter, D. Fuchs,
M. Göppel. P. Göppel, M. Ulrich, F. Ulrich. A. Rado,
A. Celik, J. Zint
Ersatzbank: C. Holler, T. Mayer, R. Walter, B. Rugel
Sonntag, 24.04.2022 - 1. Mannschaft
SV Jedesheim : TSV Kettershausen 0:4
Nach dem missglückten Osterwochenende war der TSV am
Sonntag zu Gast beim SV Jedesheim. Gegen den aktuell Tabellenvorletzten,
galt es die Negativserie der letzten beiden Spiele abzuwenden.
Mit viel Enthusiasmus startete der TSV ins Spiel, konnte daher
auch die ersten 15 Minuten klar für sich verbuchen -
deutlich mehr Spielanteil und gelungene Aktionen. Leider blieben
zwingende Torchancen erst Mal aus. Die erste große Möglichkeit
gehörte in der 16. Minute der Heimmannschaft, als ein
SV Spieler aus dem linken Halbraum stark abschließen
konnte. M. Mayer setzte im Strafraum gerade noch den Fuß
zwischen Tor und Ball und beförderte damit die Kugel
knapp übers Tor.
Darauf folgte erstmal lange wenig Spektakuläres. Erst
in der 31. Minute wurde es wieder aufregend für den TSV:
A. Seidel verlängert mit dem Kopf einen Abschlag von
S. Glaser. P. Ruschek konnte sich gegen die Abwehr und den
Torwart des SV Jedesheim durchsetzen und traf zur 0:1 Führung.
Gestärkt durch den Treffer blieb der TSV auch danach
am Drücker und konnte die erste Halbzeit für sich
entscheiden.
Unsere Jungs schafften es auch in der zweiten Halbzeit wieder,
mit großem Druck zu starten. Die
erste Chance ließ daher auch nicht lange auf sich warten,
als S. Speiser per Kopf auf A. Seidel vorlegen konnte, welcher
nach innen zog und leider nur den Pfosten traf. Nur kurze
Zeit später (68.
Minute) war es wieder S. Speiser, der den Ball für A.
Seidel vorlegte, welcher seinen Gegenspieler ins
Leere laufen ließ, diesmal ins Eckige traf und die Führung
auf 0:2 ausbauen konnte. Keine zehn
Minuten später war T. Ruschek hellwach, fing einen Pass
des SV Jedesheim clever ab und schob die
Kugel zu S. Speiser. Dieser setzte sich gekonnt gegen die
Abwehr durch und netzte zur verdienten 0:3 Führung (77.
Minute) ein. Wiederum zehn Minuten später war es erneut
S. Speiser, der sich im
Alleingang gegen mehrere Spieler des SV Jedesheim durchsetzen
konnte und zum 0:4 Endstand traf.
Insgesamt war der TSV das klar spielbestimmende Team, was
vorne endlich erfolgreich abschließen
konnte. Der SV Jedesheim war in Summe deutlich unterlegen
und konnte nur eine nennenswerte
Torchance verzeichnen. Somit gewinnen unsere Jungs des TSV
das Spiel am Ende klar und verdient.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, A. Mayer, C. Herz, M. Mayer,
T. Ruschek, I. Speiser, M. Sonntag, A.
Seidel, S. Speiser, P. Ruschek
Ersatzbank: T. Gottwald, F. Natter, M. Marz, M. Jehle, F.
Huber, P. Westermann
Sonntag, 24.04.2022 - 2. Mannschaft
SV Jedesheim : TSV Kettershausen 0:1
Reserve sichert sich Punkte in Jedesheim.
Mit großen Personalsorgen reiste die 2. Mannschaft
nach Jedesheim um dort nach 13 sieglosen Spielen endlich wieder
3 Punkte zu holen.
In der Anfangsphase wollten die Hausherren den TSV mit frühem
Pressing unter Druck setzten. Dies gelang anfangs auch sehr
gut aber der letzte Pass im Angriffsspiel war immer wieder
zu lang und landete immer wieder in den Händen von Gottwald.
Nach knapp 20 Minuten konnte sich Jedesheim das erste mal
über die außen durchsetzten und nach einem Pass
in die Mitte konnte Steven Natter den Gegner nur noch mit
einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter konnte Thomas
Gottwald aber halten. Bis zur Halbzeit erspielte sich Jedesheim
weitere Chancen konnten diese aber nicht in ein Tor umwandeln
und so ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
Kurz nach der Halbzeit hatte Jedesheim ihre letzte Chance
in diesem Spiel aber auch diese konnte Torwart Gottwald entschärfen.
Danach schien den Jedesheimern die Luft Auszugehen und der
TSV fand jetzt richtig gut ins Spiel. Immer wieder wurde es
gefährlich vor dem Tor der Hausherren. Dann fiel auch
das erste Tor des Spiels durch Marco Jehle. Leider zählte
dieses aber nicht weil der Schiedsrichter vorher auf Foul
entschied. In der 78. Minute fiel dann endlich das ersehnte
Tor. Fabian Ulrich zog aus 16 Metern ab und der Ball landete
im Tor. Anschließend spielte der TSV die Führung
souverän nach Hause und holte endlich wieder 3 Punkte.
Es Spielten: Gottwald - Natter T. - Natter S. - Miller - Göppel
P. - Ulrich F. -Holler - Göppel M - Zint - Fuchs D. -
Walter M. Bank: Jehle - Fuchs M.
Montag, 18.04.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Gerlenhofen 2:4
Montag, 18.04.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Gerlenhofen 0:2
Samstag, 16.04.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Weissenhorn 0:1
Samstag, 16.04.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Weissenhorn - abgesagt
Samstag, 09.04.2022 - 1. Mannschaft
SV Oberroth : TSV Kettershausen 0:0
Nach einem spielfreien Wochenende, stand für den TSV
Kettershausen das heiß ersehnte Derby gegen den SV Oberroth
an. Coach Ralf Amann konnte passend dazu dem Neuzugang Patrick
Westermann seine ersten Einsatzminuten in der aktiven Mannschaft
bescheren. Herzlich Willkommen beim TSV lieber Patrick!
Beide Mannschaften zeigten von Beginn an Wille und Kraft,
das heutigen Derby für sich zu
entscheiden. Der TSV Kettershausen war in den ersten 30 Minuten
jedoch die Mannschaft, der etwas
mehr gelingen wollte. Trotzdem dauert es bis zur 17. Minute,
in der A. Mayer mit einem
Distanzschuss die erste aussichtsreiche Chance auf die Führung
hatte. Der Schlussmann des SVO
parierte allerdings stark. Von Beginn an war die Partie gekennzeichnet
durch viele kleine Fouls, was
einem spannenden und umkämpften Derby-Spiel gerecht wurde.
Nach und nach fanden dann auch
die Gastgeber mehr ins Spiel und konnten in der 27. Minute
gefährlich vors Tor des TSV kommen. M. Marz konnte den
Angreifer im Strafraum nur unschön stoppen, was den Strafstoß
für den SVO zur
Konsequenz hatte. T. Hatzelmann trat an und brachte die Kugel
aufs Tor von S. Glaser doch wo,
wenn nicht in Oberroth, kann TSV-Schlussmann Glaser einen
Elfmeter halten?! So kam es wie es
kommen musste und S. Glaser schenkte Coach Ralf Amann, der
an diesem Tag seinen 50. Geburtstag feierte, seinen 2. gehaltenen
Elfmeter der aktiven Karriere. Bis zum Pausenpfiff blieb die
Partie für beide Seiten ausgeglichen und weiter hitzig.
Mit dem gleichen Derby-Charme, der nötigen Anspannung
und dem vollen Kampfesgeist, ging es
dann auch in der zweiten Halbzeit weiter. Immer wieder gab
es Chancen für beide Mannschaften
genauso wie jede Menge Fouls. Je mehr Zeit auf der Uhr verstrich,
desto mehr Aggressivität und
Leidenschaft konnte man auch auf und neben dem Platz verspüren.
In der 77. Minute durfte unser
Patrick Westermann dann seinen Einstand in der aktiven Mannschaft
feiern. Emotionsgeladen blieb
die Partie zwischen dem TSV und dem SVO spannend bis zum Schluss,
in der P. Westermann mit
einem brillanten Torschuss (92. Minute) fast noch die 1:0
Führung für den TSV geglückt wäre
T.
Baur konnte den Ball jedoch mit den Fingerspitzen über
das Tor befördern. Und so trennten sich die
beiden Mannschaften am Ende mit einem absolut fairen und stark
umkämpften 0:0.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
M. Mayer, M. Sonntag, I. Speiser, F.
Walter, P. Ruschek, S. Speiser, Ersatzbank: T. Gottwald, F.
Natter, T. Natter, T. Ruschek, P. Westermann
Samstag, 09.04.2022 - 2. Mannschaft
SV Oberroth : TSV Kettershausen 5:0
Zum Derby der 2. Mannschaften ging es für die Reserve
nach Oberroth.
In der ersten Halbzeit fokussierte sich die 2te komplett auf
die eigene Defensive. Oberroth lies den Ball gut laufen und
hatte gefühlte 90% Ballbesitz. 35 Minuten hatten die
Hausherren keine Idee wie sie den Kettershauser Defensivriegel
knacken können. Bis in der 39. Minute ein Diagonalball
aus dem Mittelfeld den Kopf eines Oberrother Angreifer fand.
Dieser köpfte den Ball unfassbar zum 1:0 ins Tor. Damit
war der bann gebrochen und nur 3 Minuten später stand
es 2:0. Oberroth spielte sich schön über außen
durch, spielte quer und der Stürmer musste nur noch einschieben.
Mit dem Zwischenstand von 2:0 ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Kettershausen
verteidigte und Oberroth spielte Fußball. Immer wieder
spielte Oberroth sich jetzt Chancen heraus. Nach 50 Minuten
erhöhte Oberroth erneut nach einem sehenswerten Kopfball
auf 3:0.
Kettershausen brach jetzt ein und Oberroth erhöhte in
der 75. Minute auf 4:0 und in der 85. Minute auf 5:0. Dazwischen
hatten sie noch Chancen auf weitere Tore. Am Ende Stand ein
5:0 für Oberroth, dass in der Höhe absolut verdient
war.
Es Spielten: Gottwald - Natter T. - Fuchs M. - Miller - Mang
- Ulrich - Jehle - Göppel - Zint - Rado - Walter M.,
Bank: Wengler Alex - Henke - Wengler Andi - Göppel Michi
Sonntag, 27.03.2022 - 1. Mannschaft
TSV Senden : TSV Kettershausen 1:2
Sonntag, 27.03.2022 - 2. Mannschaft
TSV Senden : TSV Kettershausen 3:0
Keine Punkte in Senden!
Heute ging es zum Tabellenzweiten der Reserveliga. Der TSV
Senden konnte die letzten 5 Spiele allesamt für sich
entscheiden. Der TSV Kettershausen konnte leider seit 9 Spielen
keinen Sieg mehr holen. Beim heutigen Spiel musste der TSV
auf Torwart Thomas Gottwald und Kapitän Daniel Fuchs
verzichten.
Es ging bereits rasant los. Direkt in der 3. Spielminute
wird Andras Rado im 16ner gefoult. Zu Recht zeigte der Unparteiische
auf den 11-Meter-Punkt. Tobias Natter trat an, verlor aber
das Duell gegen den Torwart der Gastgeber. Der TSV war gut
im Spiel und konnte auch weitere Chancen erarbeiten, aber
leider nicht nutzen. In der 37. Spielminute verletzte sich
Abwehrspieler Tobias Natter am Knöchel und musste raus.
Für ihn nun neu auf dem Platz: Matthias Fuchs. Kurz darauf
ein Freistoß für den TSV Senden aus circa 20 Meter.
Onur Celik zaubert den Freistoß über die Mauer
direkt ins Tor des TSV - keine Chance für Torwart Alex
Wengler. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in
die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit startete mit einer Einzelaktion des Sendener
Güven Sulan, der direkt zum 2:0 traf. 3 Minuten später
vergab der eben genannte Güven Sulan einen Strafstoß
deutlich! Der TSV kam aber nicht mehr zurück. Kaum noch
Chancen für unsere Jungs! In der 80. Spielminute nutzten
die Gastgeber dann einen Abpraller zum 3:0 Endstand.
Das war heute das vorerst letzte Spiel für Stammspieler
Julian Frommel. Unseren Jimmy zieht es beruflich in die Niederlande!
Lieber Jimmy, wir wünschen dir von Herzen eine schöne
Zeit in Utrecht.
Auf ein baldiges Wiedersehen - wir freuen uns schon!
Aufstellung: A. Wengler, C. Brosch, B. Fischer, M. Schex,
M. Walter, J. Frommel, M. Göppel, P. Mang, T. Natter,
A. Rado, J. Zint
Ersatzbank: Fuchs, A. Henke
Sonntag, 20.03.2022 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Altenstadt 1:3
Zum zweiten Rückrundenspiel empfing der TSV Kettershausen
den FV Altenstadt. Nach dem erfolglosen Auswärtsspiel
in Ay galt es, daheim gegen den bis dahin Tabellenzweiten
aufmerksam zu sein und die eigenen Chancen zu nutzen. Die
Fans des TSV mussten allerdings schon in der 9. Spielminute
mit ansehen, wie der FV Altenstadt seine Toreffizienz aus
dem Hinspiel bestätigte: Nach einem Freistoß aus
dem Mittelfeld, landete der Ball direkt vor den Füßen
von Spielertrainer D. Morina, der mit der ersten Chance zur
0:1 Führung für die Gäste einschob. Keine drei
Minuten später, ließ ein Außenspieler des
FV Altenstadt fast die gesamte Abwehr des TSV stehen, steckte
den Ball zu J. Thiel durch, der den Spielstand mühelos
auf 0:2 erhöhte. Der Schlag saß tief für den
TSV, sodass die folgenden 15 Minuten recht unspektakulär
verliefen. Erst in der 28. Minute kam wieder ein Lebenszeichen
des TSV: F. Walter schoss aus circa 20m äußerst
sehenswert aufs Tor - für die Gäste konnte nur noch
die Latte retten. Leider verpasste S. Speiser im Nachschuss
die Chance, den Rückstand zu verkürzen. Der TSV
hatte wieder Mut, sodass die folgenden 10 Minuten sich nur
im gegnerischen Strafraum abspielten, jedoch fehlte ihnen
die letzte Effizienz. Dem FV jedoch mangelte es an dieser
nicht und so konnten die Gäste in der 42. Minute nach
einem Konter abermals die Abwehr des TSV hinter sich lassen
und J. Thiel schob nach Abpraller zum 0:3 ein. Mit diesem
Zwischenstand ging es in die Pause.
Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit versuchte der TSV zwar,
sich nochmals aufzubäumen und war ab der 60. Minute spielbestimmend,
allerdings fehlte es vor dem Tor an der letzten Konsequenz.
Den ersten Aufreger der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer
in der 78. Minute zu sehen, als F. Walter nach einem schönem
Spielzug den Ball knapp übers Tor schoss. In den letzten
Spielminuten wollte es der TSV noch einmal so richtig wissen
und drehte auf. In der 85. Minute war es dann auch endlich
so weit, dass A. Mayer nach Zuspiel von C. Herz den Rückstand
auf 1:3 verkürzen konnte und damit den Endstand markierte.
Insgesamt musste sich der TSV dem FV Altenstadt zuhause geschlagen
geben, da diese ihre Chancen effizient ausnutzten und der
TSV vorne zu harmlos blieb.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
M. Sonntag, I. Speiser, F. Walter, P. Ruschek, A. Seidel,
S. Speiser
Ersatzbank: T. Gottwald, F. Natter, F. Huber, M. Jehle, P.
Mang, M. Mayer
Sonntag, 20.03.2022 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : FV Altenstadt 0:3
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing die 2. Mannschaft
des TSV den FV Altenstadt.
Zu Beginn des Spiels hatte Altenstadt mehr vom Spiel, jedoch
stand die TSV Defensive sicher und ließ keine Chancen
zu. Ab Mitte der ersten Hälfte schlichen sich immer wieder
kleine Fehler im Aufbauspiel von Altenstadt ein, die den TSV
immer wieder zu Torchancen einluden. Leider konnten unsere
Spieler diese nicht verwerten und so ging es mit einem gerechten
Unentschieden in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit kam Altenstadt besser ins Spiel.
Nach einem sehr langen Ball des Torhüters, musste der
gegnerische Stürmer nur noch zum 0:1(54. Minute) für
die Gäste einschieben. Auch in der Folge hatte die TSV
- Abwehr immer wieder Probleme diese langen Bälle zu
verteidigen und so kam Altenstadt jetzt zu zwei 100 Prozentigen
Torgelegenheiten. Die Hausherren konnten diese in höchster
Not vereiteln. Im Anschluss versuchte die Reserve sich nochmal
gegen die drohende Niederlage zu wehren. Doch mitten in die
Angriffsbemühungen setzte Altenstadt einen Konter der
das 0:2 (74. Minute) zur Folge hatte.
In der 84. Minute setzte Altenstadt noch den Schlusspunkt
und erziehlte den 0:3 Endstand.
Es Spielten: Gottwald - Miller - Fuchs M. - Brosch - Natter
T. - Jehle - Frommel - Zint - Mang - Rado - Göppel Bank:
Henke A. - Hertnagel P.
Sonntag, 13.03.2022 - 1. Mannschaft
FV Ay : TSV Kettershausen 4:2
Bittere Niederlage in Ay
Nach dem Sieg gegen den SV Beuren gingen sowohl Spieler als
auch Fans optimistisch an das erste Rückrundenspiel ran.
Leider verschwand dieser Optimismus nach der ersten halben
Stunde komplett, denn die Kettershauser Jungs lagen nach nur
30 Minuten mit 4:0 hinten. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Dann ein kleiner Hoffnungsschimmer in der 33. Minute. Durch
einen genialen Freistoß kann Alexander Seidel auf 4:1
verkürzen.
In der zweiten Halbzeit zweigte der TSV ein anderes Gesicht.
In der 66. Minute dann der zweite Treffer: Alex Seidel setzt
sich links durch und trifft den Pfosten. Doch Christoph Herz
steht parat und kann zum 4:2 abstauben. Die Jungs legten dann
nochmal los, doch leider konnten sie die vielen Chancen nicht
effektiv nutzen. Der FV Ay rettete trotz sichtlicher Einbrüche
die 3 Punkte.
Aber auch der FV Ay hat an diesem Tag etwas verloren - den
Ball eines gewissen Freistoßes.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Ingo Speiser, Felix
Huber, Alexander Mayer, Maxi Sonntag, Max Mayer, Simon Speiser,
Christoph Herz, Felix Walter, Alexander Seidel
Ersatzbank: Ingo Huber, Tobias Ruschek, Florian Natter, Moritz
Walter, Thomas Gottwald
Sonntag, 13.03.2022 - 2. Mannschaft
FV Ay : TSV Kettershausen 1:1
Im ersten Spiel der Rückrunde war die Reservemannschaft
des TSV ´s bei dem FV Ay zu Gast. Nach
dem umkämpften Sieg im Hinspiel für den TSV wurde
ein spannendes Rückspiel erwartet. Das Spiel
begann aber in den Anfangsminuten eher ruhig, beide Mannschaften
waren in der Defensive gut
strukturiert und ließen wenig zu. Bis zur 19. Minute
in der die Gäste Andras Rado allein in Richtung
Strafraum des FV Ay ´s schicken konnten, der schloss
aber zu hektisch ab, der Abschluss stellte kein
Problem für den Torwart des FV Ay ´s dar. Die Mannschaften
gingen mit einem 0:0 in die
Halbzeitpause. Der Gastgeber kam besser aus der Halbzeitpause
zurück und erhöhte den Druck, so
gelang es der Heimmannschaft in der 61. Minuten den Führungstreffer
zu markieren. Durch einen
missglückten Klärungsversuch von Moritz Walter,
der direkt vor den Füßen des Gegners landete und
dieser nur noch in das lange Eck einschieben musste. Die Mannschaft
aus Kettershausen gab sich
aber nicht auf und versuchte weiter Nadelstiche nach vorne
zum Setzen, lange aber ohne Erfolg. Bis
zur 74. Minute in der Kettershausen wieder den am heutigen
Tag auffallenden Andras im Sechzehner
anspielen konnten, wo dieser dann deutlich gefoult wurde.
Marco Jehle tritt zum berechtigen
Foulelfmeter an und verwandelt diesen sehr sicher im linken
Eck. Der verdiente Ausgleich reichte den
Gästen aber nicht, so blieben sie in der Offensive weiterhin
präsent. Das Spiel wurde in der
Schlussphase zunehmend hitziger. Die Heimmannschaft diskutierte
viel mit dem Schiedsrichter bis
dieser den Stürmer des FV Ay völlig zurecht mit
Gelb-Rot, wegen Meckern, vom Platz stellte. Das war
zugleich auch der Schlusspunkt des Spiels. Für die Gäste
wäre definitiv mehr drin gewesen, aber
insgesamt ein gerechtes Unentschieden.
Es spielten: T. Gottwald, B. Fischer, T. Natter, C. Brosch,
M. Walter, J. Frommel, M. Schex, M. Jehle, P. Mang, J. Zint,
A. Rado
Ersatzbank: D. Fuchs, M. Miller, M. Fuchs
Sonntag, 06.03.2022 - 1. Mannschaft
SV Beuren : TSV Kettershausen 0:1
Sonntag, 06.03.2022 - 2. Mannschaft
SV Beuren : TSV Kettershausen 4:0
Im November 2021 musste das letzte Vorrundenspiel gegen Beuren
aufgrund Corona abgesagt werden. Heute fand das Nachholspiel
gegen den absoluten Reserve-Spitzenreiter statt.
Der TSV Kettershausen belegte bis dato den 12. Tabellenplatz.
Der SV Beuren hatte in der Vorrunde nur 1 Spiel verloren und
ist mit einer Tordifferenz von 53 berechtigt auf Platz 1.
Die Vorbereitung verlief nicht optimal. Aufgrund Coronafälle
gab es Ausfälle und die Trainingsbeteiligung der Reserve
war eher mager.
Unser Team startete optimistisch ins Spiel und konnte bereits
eine Chance erarbeiten. Auch unsere Abwehr stand gut. Nach
gut 25 Minuten kam es bereits zu zwei Wechsel. Moritz Hartmann
und Martin Miller mussten verletzungsbedingt das Spielfeld
frühzeitig verlassen. Matthias Fuchs und Adi Henke nun
auf dem Platz. In der 30. Spielminute gingen die Gastgeber
dann mit 1:0 in Führung und sicherten sich die Halbzeitführung.
In Halbzeit zwei brach unsere Mannschaft dann ein. Nach vorne
ging nichts mehr. Der Tabellenführer ließ seine
Stärke spielen und netzte weitere 3-mal zum 4:0 Endstand
ein.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, B. Fischer, M. Hartmann,
M. Miller, M. Walter, D. Fuchs, M. Göppel, P. Mang, A.
Rado, J. Zint
Ersatzbank: M. Fuchs, A. Henke, P. Hertnagel
Samstag, 20.11.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Balzheim 2:2
Nach den verschenkten Punkten in Illerkirchberg, war der
TSV diesen Spieltag gewillt, die drei Punkte
Zuhause zu verteidigen. Coach Amann musste verletzungsbedingt
auf S. Speiser verzichten.
Der TSV startete sehr gut in die Partie, hatte viel Ballbesitz
und vielversprechend Aktionen. Folglich
schafften es die Kettershauser-Jungs bereits in der 9. Minute
zum Führungstreffer: Nach schöner
Flanke von M. Sonntag auf C. Herz, konnte dieser sich auf
der linken Seite durchsetzen, fand A. Seidl
im Strafraum, welcher den gekonnten Angriff zum 1:0 verwandelte.
Auch nach der Führung gelang es dem TSV weiter Druck
zu machen und fand in der kommenden Viertelstunde immer wieder
den Weg zum Tor. Die Aufmerksamkeit und Spielfreude wurde
in der 34. Minute belohnt, als der SVB einen Rückpass
auf den Torwart zu unsauber spielte und A. Seidl hellwach
den Ball links am Keeper vorbei legen konnte 2:0. Balzheim
schaffte es in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel zu kommen
und
verzeichnete keinen Schuss aufs Tor, daher ging der TSV verdient
mit der Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schaffte es der TSV nicht ähnlich
gut zu starten. Das lag vor allem daran, dass
Balzheim nun deutlich mehr Druck aufbaute. Der TSV kam nicht
mehr ins Spiel. In der 68 Minute
schafft es F. Herde nach einem schlecht geklärten Eckball
in den TSV Strafraum zu flanken, wo N.
Kern zum Anschlusstreffer vollendete 2:1. Fast Im Gegenzug
hätte der TSV seine Führung ausbauen können:
Nach Pass von rechts außen in den Strafraum des SV Balzheim
traf M. Maier den Ball nicht richtig und dieser kugelte weiter
zu T. Herz, der aus einer Abseitsposition verwandelte. Kurze
Zeit später war es dann der SVB, der nach einem schlecht
geklärten Ball im Strafraum des TSV den Ausgleichstreffer
durch M. Wagner erzielte (74. Minute). Daraufhin gelang unseren
Jungs erstmal
nicht mehr viel, bis A. Seidel einen Freistoß schön
in den 16er brachte, wo T. Herz den Ball per Kopf
gegen die Latte haute. Auch in den letzten Minuten kam der
TSV nicht mehr zum Zug. Zu allem
Unmut musste A. Mayer dann in der 89. Minute nach grobem Foulspiel
von A. Rechtsteiner (Rote
Karte) mit der Trage vom Platz gebracht werden. Gute Besserung
an dieser Stelle von deiner TSV
Familie!
Insgesamt verloren die Kettershauser-Jungs zwei Punkte in
einem Spiel, das eigentlich in den ersten
45 Minuten zu gewinnen war! Lobenswert und an dieser Stelle
besonders zu erwähnen, war die gute
Schiedsrichterleistung in diesem Spiel!
Es spielten: S. Glaser, M. Marz, A. Mayer, C. Herz, M. Mayer,
T. Ruschek, M. Sonntag, I. Speiser, M.
Maier, P. Ruschek, A. Seidel
Ersatzbank: T. Gottwald, I. Huber, T. Herz, P. Mang, F. Natter
Samstag, 20.11.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Balzheim 0:6
Sonntag, 14.11.2021 - 1. Mannschaft
FC Illerkirchberg : TSV Kettershausen 2:1
Verletzungs- und krankheitsbedingt musste der TSV-Coach
auf einige Spieler verzichten.
Die Kettershauser Jungs starteten gut in die erste Halbzeit.
Gleich in der 8. Spielminute ging der TSV in Führung.
Patrick Ruschek setzt sich an der Grundlinie durch und spielt
auf den freien Alexander Seidel, der zum 1:0 einschieben kann.
Der Gastgeber blieb aber nicht untätig. Kurz vor der
Pause schießt Tobias Wirth aus circa 16 Meter aufs Tor.
Torwart Glaser kann jedoch zur Ecke klären.
In der zweiten Halbzeit ging es hitzig zu. Zuerst hat Alex
Mayer mit einem Schuss aus ca. 10 Metern das 2:0 auf dem Fuß,
dann 10 Minuten später der Ausgleich für den Gastgeber
durch einen Freistoß ins linke untere Eck. Der TSV hatte
anschließend kaum noch Torchancen, der Gastgeber war
näher an der Führung. Kurz vor Ende des Spiels dann
leider das 2:1 für die Illerkirchberger. Nach einem Freistoß
köpft Manuel Hegen ins rechte untere Eck.
Der TSV konnte seine Führung wie im Spiel davor leider
nicht halten und muss die drei Punkte in Illerkirchberg liegen
lassen.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Ingo Speiser, Maximilian
Sonntag, Alexander Mayer, Patrick Ruschek, Max Mayer, Maximilian
Maier, Christoph Herz, Simon Speiser, Alexander Seidel
Ersatzbank: Ingo Huber, Marcol Jehle, Florian Natter, Patrick
Mang
Sonntag, 07.11.2021 - 2. Mannschaft
FC Illerkirchberg : TSV Kettershausen 3:2
Sonntag, 07.11.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Dietenheim 2:2
Nach dem Sieg aus dem letzten Spiel gegen den FV Senden
konnte der TSV mit breiter Brust ins Heimspiel gegen Dietenheim
gehen. Leider musste der TSV krankheitsbedingt auf Maxi Sonntag
verzichten. Max Maier und Tobias Ruschek gehen etwas angeschlagen
ins Spiel.
Das Spiel begann denkbar gut für den TSV. Die ersten
15 Minuten gehörten Christoph Herz und Alex Mayer. Wir
schreiben die 4. Spielminute. Mayer Alex schlägt einen
Freistoß aus circa 25 Meter in den 16ner. Christoph
köpft souverän zur frühen 1:0 Führung
ein. 9 Minuten später direkt das nächste Tor. Mayer
Alex probiert es mit einem Fernschuss. Der Gästetorwart
lässt den Ball abprallen. Christoph ist sofort zur Stelle
und nutzt den Abstauber. Er schiebt zur verdienten 2:0 Führung
ein. Perfekter Start für unsere Jungs. Auch die nächsten
Minuten gehörten klar dem TSV. Dietenheim verschläft
die ersten 30 Minuten total. Leider aber nutzte der TSV die
Chancen nicht. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhalten die Gäste
aufgrund eines Handspiels von Marz einen Handelfmeter. Diesen
verwandeln sie und verkürzen auf 2:1.
Nach dem Wiederanpfiff musste Alex Mayer verletzungsbedingt
ausgewechselt werden. Für ihn neu im Spiel: Max Maier.
Die Postion von Alex übernahm nun - Spieler des Spiels
- Christoph Herz. In der 59. Spielminute steht der TSV bei
einer Ecke nicht gut. Der Eckball kann anschließend
per Kopf zum 2:2 verwertet werden. Nun hatten die Gäste
die Oberhand übernommen. Unserer Abwehr und Torwart Glaser
ist es zu verdanken, dass hier nichts weiter passierte. 78.
Spielminute: Großchance für den TSV. Simon Speiser
steht alleine vor dem Tor, kann den Ball aber aus circa 10
Meter Entfernung nicht am Torwart vorbei im Tor platzieren.
Das Schüsschen konnte der Gästetorwart ohne Probleme
halten. Das Spiel endete dann mit einer Punkteteilung zwischen
dem TSV Kettershausen und dem TSV Dietenheim.
Fazit: Nach einer starken 1. Halbzeit wäre ein Sieg
in greifbarer Nähe gewesen. Aber nach der schwachen 2.
Halbzeit muss man wohl mit einem Unentschieden zufrieden sein.
Mit 18 Punkten und Tabellenplatz 7 steht der TSV gut da.
Nächste Woche gehts zum Auswärtsspiel nach Illerkirchberg.
Hier muss dann ein 6-Punkte-Sonntag wieder das Ziel sein!!
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
T. Herz, M. Mayer, T. Ruschek, I. Speiser, A. Seidel, S. Speiser
Ersatzbank: F. Natter, M. Maier, M. Jehle, A. Rado, T. Gottwald
Sonntag, 07.11.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : TSV Dietenheim 1:5
Beide Mannschaften starteten gut und waren sofort hellwach.
Ein erstes Highlight in der 14. Spielminute. Marcel Ulrich
läuft alleine aufs Tor zu. Er kann nur durch ein Foul
gestoppt werden. Geahndet wird das Foul mit einer gelben Karte
für den Dietenheimer Spieler. Der anschließende
Freistoß kann leider nicht verwertet werden. Kurz darauf
musste Steven Natter verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Für ihn neu im Spiel: Moritz Göppel. 21. Spielminute:
Gottwald trifft den Gegenspieler im 16ner. Der anschließende
Foulelfmeter wird souverän von D. Schenk verwandelt.
Kurz darauf wieder eine Großchance für die Gäste.
Kolukaj steht alleine vor dem Tor. Huber kann sicher zur Ecke
klären - wichtiger Eingriff von Felix!
Nun eine Großchance auf der anderen Seite. Dieses Mal
ist es Felix Huber, der alleine aufs Tor zu läuft. Der
Dietenheimer Torwart aber kann zur Ecke klären.
Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit wird Marcel Ulrich
im 16ner gefoult. Martin Mullo Miller tritt zum
Foulelfmeter an. Mullo aber vergibt klar übers Tor. Da
war nach dem Spiel erst Mal ein Kasten Bier fällig. 55.
Spielminute: Genialer Pass von Hertnagel auf Ulrich Marcel,
der beim Alleingang aufs Tor wieder am Torwart scheitert.
10 Minuten später lässt der Dietenheimer Kolukaj
Abwehrspieler Fuchs und Torwart Gottwald stehen und schiebt
zum 0:2 ein. Unglaubliche 7 Minuten später führen
die Gäste mit 0:4. In der 80. Spielminute erneut ein
Foulelfmeter für unseren TSV. Gottwald tritt an und trifft
souverän zum 1:4. Kurz darauf aber erhöht der TSV
Dietenheim zum 1:5 Endstand.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, B. Fischer, M. Fuchs,
F. Huber, M. Miller, D. Fuchs, S. Natter, M. Ulrich, P. Hertnagel,
A. Rado
Ersatzbank: A. Wengler, M. Göppel, T. Natter
Sonntag, 31.10.2021 - 1. Mannschaft
FV Senden : TSV Kettershausen 1:2
Herz sticht!
Bei herrlichen (fast sommerlichen) Bedingungen ging es an
diesem Sonntag nach Senden, wo die Jungs des TSV auf den Tabellenzweiten
trafen. Wieder zurück in der Mannschaft waren T. Ruschek
(Gelb-Rot Sperre) und M. Mayer (Außenbänder). P.
Ruschek durfte sich über seinen ersten Einsatz dieser
Saison in der 1. Mannschaft freuen. Der TSV startete sehr
gut in die Partie, stand hinten sicher, hatte gute Aktionen
und erarbeitete sich kleine Chancen. Dem FV Senden gelang
es durch die gute Leistung des TSV nicht gefährlich vors
Tor zu kommen und somit gingen beide Mannschaften mit einem
0:0 in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, schaffte es Senden
dann in den 16er des TSV, wo ein Spieler des FV zu Boden ging
11 Meter für Senden. T. Hartmann schnappte sich
die Kugel und verwandelte den Elfmeter vorbei am Torwart S.
Glaser, der das Eck roch und sogar noch mit den Fingerspitzen
touchierte. Trotzdem 1:0 Führung für den FV. Ab
diesem Moment drehte sich die bis dahin zwar gute, aber wenig
spektakuläre Partie zu einem hitzigen Spiel! Als der
TSV nach einem Eckball die Kugel aufs Tor des FV brachte und
dem Torwart der Ball aus der Hand ins eigene Tor fiel,
wurde die Aktion vom Schiedsrichter abgepfiffen, da der Sendener
Torwart wohl durch einen TSV Spieler behindert wurde. Das
Spiel wurde auf und neben dem Platz immer hitziger und emotionaler.
In der 71. Minute war C. Herz hellwach und schob nach Ballverlust
von Senden nahe des eigenen 16ers die Kugel durch die Füße
des Torwarts ins Netz und traf zum verdienten 1:1. Angespornt
vom Ausgleichstreffer konnte der TSV in den letzten 15 Minuten
mehr Druck auf die Heimmannschaft ausüben und in der
88. Minute den Siegtreffer erzielen: Nach Einwurf auf Höhe
des 16ers des SV konnte A. Seidel einen wunderschönen
Pass in den Strafraum spielen, wo T. Herz lauerte und zum
1:2 einlochte.
Insgesamt können die Jungs stolz auf eine hervorragende
spielerische Leistung und ihre Mentalität sein und gehen
als verdienter Sieger aus der Partie, in der Herz Trumpf war!
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
T. Herz, T. Ruschek, M. Sonntag, I. Speiser, M. Maier, A.
Seidel
Ersatzbank: T. Gottwald, M. Mayer, S. Speiser, P. Ruschek
Sonntag, 31.10.2021 - 2. Mannschaft
FV Senden : TSV Kettershausen 5:2
"Verrücktes Spiel"
Beim Auswärtsspiel in Senden musste der TSV weiterhin
auf Chris Holler, Tobi Natter, Steven Natter und Christian
Heidl verletzungsbedingt verzichten. Zudem standen die Urlauber
Daniel Fuchs und Matthias Fuchs nicht zur Verfügung.
Der Spiel begann denkbar gut für den TSV. Bereits in
der 5. Spielminute netzt Marcel Ulrich zur frühen 0:1
Führung ein. Unsere Jungs machten stark weiter, sodass
weiter gute Chancen erarbeitet werden konnten. In der 31.
Spielminute wird Manuel Schex böse von hinten kurz vor
dem Sendener 16ner gefoult. Das Foul wird mit der roten Karte
geahndet, sodass der TSV nun in Überzahl auf dem Platz
stand. Der anschließende Freistoß ein Augenschmaus
für alle Fußballfans. Christoph Brosch tritt an
und bringt das Runde - dank kleiner Mithilfe des Torwarts
- zur bis dahin verdienten 0:2 Führung ins Eckige. Dann
nahm das Spiel eine unglaubliche Wendung. Kaum zu glauben,
aber die in Unterzahl spielenden Gastgeber legten nun los.
Innerhalb von 8 Minuten erzielen die Sendender 3 Tore und
gingen mit einer 3:2 Führung in die Halbzeitpause. Absolut
verrückt!
Auch in der 2. Halbzeit waren die Gastgeber die deutliche
bessere Mannschaft. Unser TSV kam nicht mehr richtig ins Spiel.
Das führte zu zwei weiteren Gegentoren, sodass wir uns
am Ende mit 5:2 geschlagen geben mussten. Schade, denn hier
wäre in Überzahl und Führung schon mehr drin
gewesen.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, B. Fischer, F. Huber,
M. Miller, M. Schex, M. Göppel, P. Göppel, M. Ulrich,
P. Hertnagel, A. Rado
Ersatzbank: Adrian Henke, Christoph Fuchs
Sonntag, 24.10.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : Türkspor NU II 1:4
Verletzungs- und krankheitsbedingt musste Coach Amann
auf einige Spieler verzichten. Aufgrund einer Gelb-Roten Karte
im Spiel gegen Illerberg war Tobias Ruschek gesperrt. Maxi
Sonntag kehrte jedoch wieder in die Startelf zurück.
Die erste Halbzeit begann leider nicht gut für den TSV.
Marz traf in der 9. Spielminute einen Türkspor-Spieler
im 16er. Der anschließende Foulelfmeter wurde souverän
rechts unten verwandelt.
Der TSV erarbeitete sich danach immer mehr Chancen.
Dann kurz vor der Halbzeit der Ausgleich. Thomas spielt auf
Christoph, der seinen Gegenspieler im 16ner alt aussehen lässt.
Es folgt der Pass auf Seidel, der eiskalt und zum verdienten
1:1 einnetzt.
Der TSV kam gut aus der Pause heraus und hatte direkt eine
große Chancen durch Thomas Herz.
Die Kettershauser Jungs beherrschten das Spiel - die Tore
aber schossen leider die Gäste. Innerhalb von ca. 5 Minuten
stand es 1:3 für Türk Spor Neu-Ulm II. In der Nachspielzeit
konnten die Neu-Ulmer nach einem Konter noch auf 1:4 erhöhen.
Leider konnten die Kettershauser Jungs Ihre Chancen nicht
nutzen und die drei Punkte wurden so nicht dem Punktekonto
des TSV gutgeschrieben.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Ingo Speiser, Ingo
Huber, Alexander Mayer, Maximilian Maier, Christoph Herz,
Alexander Seidel, Simon Speiser
Ersatzbank: Felix Huber, Patrick Mang, Andras Rado, Steven
Natter, Thomas Gottwald
Sonntag, 17.10.2021 - 1. Mannschaft
SV Illerberg : TSV Kettershausen 1:1
"TSV schenkt Punkte her!"
Nach dem Derbysieg gegen Jedesheim sollten auch in Illerberg
die 3 Punkte mitgenommen werden.
Der TSV muss weiterhin verletzungsbedingt auf Kapitän
Max Mayer und Maxi Sonntag verzichten.
Der TSV begann stark und konnte sich in der 33. Spielminute
direkt belohnen. Nach einer Ecke von Seidel Alex köpft
Thomas Herz den TSV zur verdienten 0:1 Führung. Illerberg
kam nicht so richtig ins Spiel. Der TSV aber konnte weitere
Chancen nicht nutzen. Torwart Glaser pariert kurz vor der
Halbzeit einen Freistoß der Gastgeber und kann zur Ecke
klären.
Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht. Gelb-Rot für
unseren Stammspieler Tobi Ruschek, der in der 1. Halbzeit
schon gelb sah. Der anschließende Freistoß nutze
der SSV direkt zum Ausgleich. SSV-Spieler Abt schlägt
den Freistoß vom 16ner-Eck. Die Mauer fälscht den
Ball unhaltbar ins Tor ab. Keine guten Minuten für den
TSV! In Unterzahl kämpften unsere Jungs weiter, um die
3 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Es konnten aber auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen
mehr erarbeitet werden.
Der TSV bleibt mit dem einen Auswärtspunkt auf Tabellenplatz
7.
Die nächsten zwei Spiele werden interessant. Hier geht
es dann gegen die Spitzenreiter aus Neu-Ulm und Senden!
Es spielten: S. Glaser, M. Marz, I. Speiser, I. Huber, A.
Mayer, T. Ruschek, T. Herz, M. Maier, C. Herz, A. Seidel,
S. Speiser
Ersatzbank: M. Jehle, P. Mang, M. Walter, F. Natter, T. Gottwald
Sonntag, 17.10.2021 - 2. Mannschaft
SV Illerberg : TSV Kettershausen 4:1
Nach dem Last-Minute-Punkt im letzten Heimspiel spielte
die Reserve an diesem Sonntag in Illerberg. Die Hausherren
übernahmen zu Spielbeginn sofort die Kontrolle. Nach
einem gravierenden Ballverlust in der TSV-Abwehr, konnte unser
Torwart den SSV Angreifer nur durch ein Foul stoppen. Den
fälligen Elfmeter verwandelten die Hausherren sicher
zum 1:0 in der 9. Minute. Auch in der Folge hatte der TSV
immer wieder Probleme. In der 23. Minute passierte dann der
nächste Fehler in der Abwehr. Bei einem Klärungsversuch
schoss unser Abwehrspieler den gegnerischen Stürmer an,
der ohne große Mühe das 2:0 erzielte. Bis zur Halbzeit
hatte Illerberg noch einige kleinere Chancen, konnte diese
aber nicht nutzen.
In der 2. Halbzeit kam der TSV zunächst ein wenig besser
ins Spiel. Doch durch einen langen Ball vom Torhüter,
der damit direkt einen Illerberger Spieler anschoss, fiel
das nächste Tor, da dieser den Ball nur noch über
die Linie schieben musste. Damit stand es nach der 50. Minuten
3:0 für Illerberg. Kurz darauf verwandelte Steven Natter
einen Freistoß für den TSV und verkürzte damit
auf 3:1 in der 53. Minute. Daraufhin übernahm der TSV
das Geschehen und erspielte sich noch 2 weitere gute Chancen,
die aber vergeben wurden. In der 75. Minute trafen noch einmal
die Hausherren. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielten
sie ihren Stürmer herrlich frei, dieser musste nur noch
zum 4:1 Endstand einköpfen.
Mit der bisher schlechtesten Saisonleistung verabschiedet
sich die Reserve nun in ein spielfreies Wochenende, nachdem
es dann in Senden mit einer weiteren schweren Aufgabe weitergeht.
Es Spielten: Gottwald, Fuchs D., Brosch, Fuchs M., Walter
M., Natter S., Frommel, Huber, Fischer, Miller, Celik
Bank: Göppel P., Ruschek, Hertnagel
Sonntag, 10.10.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Jedesheim 2:1
Nach zwei spannenden Auswärtsspielen durfte der TSV
an diesem Sonntag die Gäste aus Jedesheim
bei sich begrüßen. Mit Blick auf die Tabelle und
Historie dieses Klassikers (16:5 Siege für den TSV),
erhoffte man sich endlich wieder einen Sieg gegen den aktuell
Tabellenletzten. Verletzungsbedingt
aussetzen mussten leider unsere beiden Kapitäne M. Mayer
und M. Sonntag sowie M. Hartmann.
Dafür durfte F. Huber sein Debüt in der 1. Mannschaft
des TSV geben! Die Anfangsphase der Partie schafften es unsere
Jungs für sich zu gewinnen, kamen deutlich öfter
vor das gegnerische Tor. Die erste Großchance vergab
C. Herz nach 10 Minuten, eingeleitet durch eine schönen
Kombination im Mittelfeld. Jedesheim gelang es nach 25 Minuten
dann ebenfalls ins Spiel zu starteten und erarbeiteten sich
immer wieder Aktionen im Strafraum des TSV, übernahmen
zeitweiße sogar die Oberhand. Insgesamt verlief die
erste Halbzeit jedoch eher ruhig - so nahmen
beide Teams ein 0:0 mit in die Kabine.
Für einen TSV-Sieg musste die zweite Halbzeit nun effizienter
werden. Unsere Jungs schafften es
wieder, mit großem Druck zu starten. In der 52. Minute
war es dann T. Herz, der hellwach war und
nach Ballverlust von Jedesheim im eigenen 16er die Kugel rechts
unten am Torwart vorbei schieben
konnte 1:0 Führung für den TSV. Keine zwei
Minuten später machte sich der SV Jedesheim das
Leben zusätzlich schwer: Nach grobem Foulspiel im Mittelfeld
sah Benedikt Glaser die zweite gelbe
Karte im Spiel und musste das Feld verlassen. Die Konsequenz
der Unterzahl gabs unmittelbar
hinterher - nach Balleroberung des TSV im Mittelfeld bediente
A. Mayer T. Herz mit einem schönen
Tiefpass, dieser tunnelte seinen Gegenspieler gekonnt und
dann war es S. Speiser, der nur noch zur
2:0 Führung (55. Minute) einschieben musste. Aufruhr
gab es dann in der 70. Minute, als M. Rittler
nach einem nicht abgepfiffenen Foul am TSV, auf 2:1 verkürzen
konnte. Die letzten 20 Minuten
drehte der SV Jedesheim dann trotz Unterzahl nochmal richtig
auf und erarbeitete sich zunehmend
Chancen. Dem TSV gelang es jedoch am Ende, das 2:1 über
die Zeit zu bringen und feierte erneut
einen Heimsieg!
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
T. Herz, T. Ruschek, I. Speiser, M. Maier, A. Seidel, S. Speiser
Ersatzbank: T. Gottwald, F. Natter, P. Mang, M. Jehle, F.
Huber
Sonntag, 10.10.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen : SV Jedesheim 2:2
Bei traumhaftem Herbstwetter empfing die 2. Mannschaft den
SV Jedesheim zum Derby. Zu Beginn der Partie hatten die Gäste
etwas mehr vom Spiel, konnten sich aber keine nennenswerten
Torchancen erspielen. Nach etwa 10 Minuten übernahmen
die Hausherren mehr und mehr die Kontrolle und es kam zu zahlreichen
guten Möglichkeiten. Leider wurden diese nicht sauber
zu Ende gespielt oder der Abschluss ließ zu wünschen
übrig. Erst in der 40. Minute konnte der TSV eine der
guten Gelegenheiten für sich nutzen und ging durch ein
Tor von Marcel Ulrich in Führung. Der Torschütze
hatte kurz vor der Pause erneut eine klare Chance, hatte dieses
Mal allerdings kein Glück beim Abschluss. So ging es
mit einem 1:0 für die Hausherren in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte erwischten wieder die Gäste
den besseren Start, scheiterten aber bei zwei guten Möglichkeiten
am TSV Schlussmann. Im Anschluss entwickelte sich eine ausgeglichene
Partie mit besseren Chancen für den TSV. Quasi aus dem
Nichts verwandelte der SV Jedesheim in der 68. Minute einen
direkten Freistoß zum 1:1. Danach hatte der TSV einige
klare Tormöglichkeiten, könnte diese aber wie schon
im restlichen Spiel nicht nutzen. Es kam wie es kommen musste
und Jedesheim erzielte in der 88. Minute mit einem schönen
Spielzug das 2:1. Doch das für viele schon verloren geglaubte
Spiel, war damit noch nicht zu Ende. In der 3. Minute der
Nachspielzeit setzte sich Marcel Ulrich mustergültig
auf der rechten Seite durch und legte quer, sodass Benny Fischer
nur noch zum hochverdienten Ausgleich einschieben musste.
So konnte die TSV-RESERVE wenigstens einen Punkt Zuhause behalten
und steht nun mit 7 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.
Es Spielten: Gottwald, Fuchs D., Brosch, Fuchs M., Walter
M., Natter S., Frommel, Göppel M., Fischer, Holler, Hertnagel
Bank: Göppel P., Walter, F. Ulrich, A. Wengler
Sonntag, 03.10.2021 - 1. Mannschaft
FV Gerlenhofen : TSV Kettershausen 1:1
Nachdem der TSV die letzten beiden Spiele verlor, sollten
in Gerlenhofen wieder Punkte gesammelt werden. Die erste Halbzeit
sah jedoch gar nicht danach aus. Der Gastgeber hatte mehrere
Großchancen sowohl aus Standardsituationen als auch
aus dem Spiel heraus, die sie nicht nutzen konnten. Die Gäste
konnten die Bälle vorne nicht fest machen und hatten
leider zu viele Fehlpässe.
Die Kettershauser konnten sich jedoch mit einem 0:0 in die
Pause retten.
Die zweite Halbzeit begann super für den TSV. Nach nur
fünf Minuten gingen sie mit 1:0 in Führung. Alex
Seidel machte Druck auf den Abwehrspieler des FV Gerlenhofens,
erobert den Ball und lochte ganz lässig rechts unten
ein.
Die Gäste hatten daraufhin mehrere Chancen durch Alex
Seidel, Simon Speiser und Thomas Herz, die alle entweder knapp
darüber oder an den Pfosten / die Latte gingen.
Kurz vor Ende ging es nur noch hin und her - Chancen auf beiden
Seiten.
Das war ziemlich nervenzährend für die Zuschauer.
In der 93. Spielminute dann das Foul im Sechzehner des TSV.
Elfmeter für den FV Gerlenhofen.
Babutzka Andre tritt an und versenkt den Ball rechts unten
im Tor.
Nach weiteren vier Minuten dann der Abpfiff - der FV Gerlenhofen
und der TSV Kettershausen-Bebenhausen trennen sich mit 1:1
in einem spannenden Spiel.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Maximilian Sonntag,
Ingo Huber, Alexander Mayer, Tobias Ruschek, Max Mayer, Maximilian
Maier, Christoph Herz, Alexander Seidel, Ingo Speiser
Ersatzbank: Simon Speiser, Thomas Herz, Patrick Mang, Florian
Natter, Thomas Gottwald
Sonntag, 03.10.2021 - 2. Mannschaft
FV Gerlenhofen : TSV Kettershausen 1:2
Im zweiten Auswärtsspiel in Folge stand heute der
Reservemannschaft des TSV ´s der FV Gerlenhofen gegenüber.
Der Blick auf die Tabelle und die Aufstellung des TSV ´s
(mit 3x Walter in der Startaufstellung) versprach ein spannendes
Spiel. Und die angereisten Zuschauer wurden nicht
enttäuscht! Von Anfang an war es ein Offensivspektakel
mit Großchancen auf beiden Seiten. Doch
das erste Tor ließ noch auf sich warten, beide Torhüter
überzeugten mit starken Paraden. Die größte
Möglichkeit des TSV ´s hatte wohl Starstürmer
Patrick Hertnagel, der sich vor dem Tor aber für das
Lupfen entschied und den Führungstreffer verpasste. Kurz
daraufhin musste der besagte beste
Torschütze der Gäste leider verletzungsbedingt ausgewechselt
werden. Die Gäste machten weiter
Druck und so gelang es dem starken Marco Jehle nach gut einer
halben Stunde den Führungstreffer
per Distanzschuss zu erzielen. Das Spiel blieb weiterhin offen,
aber den Gastgebern gelang der
bessere Start in die 2. Halbzeit, der Spieler des FV Gerlenhofen
erzielte in der 49. Spielminute mit
einem Solo den Ausgleich. Zur Schlussphase wurde das Spiel
hitzig, beide Mannschaften wollten den
Sieg nun unbedingt. Der TSV konnte von der Bank mit Edeljoker
David Walter zusätzlich Druck für die
letzten Minuten ausüben. Dem gelang es, nur zwei Minuten
nach seiner Einwechslung durch
traumhaftes Zusammenspiel mit Steven den erneuten Führungstreffer
mit einem perfekten Lupfer zu
erzielen. Dies war zugleich auch der Endstand, der TSV gewinnt
verdient mit 1:2 in Gerlenhofen in
einem hart umkämpften Spiel.
Es spielten: T. Gottwald, M. Miller, M. Walter, D. Walter,
C. Holler, M. Jehle, P. Mang, S. Natter, F.
Walter, P. Hertnagel, A. Rado
Ersatzbank: A. Henke, M. Göppel, B. Fischer, M. Fuchs
Sonntag, 26.09.2021 - 1. Mannschaft
FV Weißenhorn : TSV Kettershausen 1:0
Der TSV verliert klassisches 0:0 Spiel mit 1:0
Nachdem der TSV letzte Woche gegen Oberroth eine Niederlage
einstecken musste, wollte
man gegen den FV Weißenhorn wieder Punkte holen und
zurück auf die Siegerstraße
kommen. Dementsprechend gut kam der TSV in die Partie und
hatte mehr vom Spiel. Die
Möglichkeiten, die sich ergaben konnte man allerdings
nicht nutzen. Alles in allem fehlte,
wie so oft, der letzte Wille und die Kaltschneutzigkeit vor
dem gegnerischen Tor. Zur Pause
hätte unser TSV schon in Führung liegen müssen,
aber so ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit fing ähnlich gut an. Man konnte sich
100-prozentige Chancen erarbeiten,
versagte jedoch an der Chancenverwertung. Im Laufe der zweiten
Halbzeit gab der TSV das
Spiel immer mehr aus der Hand und so kamen die Hausherren
zu mehr Spielanteilen und
Chancen. Nach einem Abschlag vom Keeper der Kettershauser
reicht ein langer Ball um die
Abwehr des TSV auszuhebeln. So kann der Stürmer des FV
Weißenhorn vor dem Tor quer
legen und Ebner musste nur noch in der 70. Minute einschieben.
In den verbleibenden 20
Minuten gelang es dem TSV nicht, sich gute Chancen herauszuspielen
und so blieb es bei der
1:0 Niederlage.
Unter dem Strich hat sich die effizientere Mannschaft die
Punkte sichern können. Für den
TSV heißt es jetzt Mund abwischen und nach vorne schauen.
Es spielten: Stefan Glaser, Moritz Hartmann, Ingo Huber, Marcel
Marz, Alex Mayer,
Christoph Herz, Max Mayer, Tobias Ruschek, Ingo Speiser, Max
Maier und Alex Seidel
Bank: Patrick Mang, Florian Natter, Simon Speiser, Thomas
Gottwald, Moritz Walter
Sonntag, 26.09.2021 - 2. Mannschaft
FV Weißenhorn : TSV Kettershausen 4:0
Heute ging es für die Reserve des TSV ´s zum
Topfavoriten aus Weißenhorn. Trotz der Favoritenrolle
der Gastgeber konnte die Mannschaft aus Kettershausen aufgrund
der letzten Spiele, in denen stets
gute Leistungen auf den Platz gebracht wurden, mit breiter
Brust anreisen. Die ersten Minuten
begannen sehr ausgeglichen, beide Mannschaften spielten aus
einer sicheren Defensive nach vorne,
konnten aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Der FV
Weißenhorn konnte dann wie aus
dem nichts mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld,
der sein Ziel mit einem Spieler an dem
langen Pfosten fand, ungestört zur 1:0 Führung einköpfen.
Die Gäste wirkten auf den Gegentreffer
geschockt, dadurch gelang es dem FV Weißenhorn den psychologischen
Vorteil zu nutzen und nach
nur weiteren 2 Minuten, nochmals mit einer Standardsituation,
die Führung auszubauen. Der Eckball
auf den kurzen Pfosten rutschte durch den Sechzehner und landete
direkt vor dem Spieler des FV
Weißenhorns, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben
musste. Nach diesem Doppelschlag,
übernahm der FV Weißenhorn die Spielkontrolle und
den Gästen gelang nicht mehr viel. Zur zweiten
Halbzeit behielten die Gastgeber die Kontrolle und ließen
den bereits etwas ermüdeten TSV keine
weiteren Offensivaktionen kreieren. Die Heimmannschaft spielte
weiter zielstrebig nach vorne und
konnte nochmals, durch 2 Einzelaktion, in der 61. und 65.
Minute auf 4:0 erhöhen. Ab diesem
Zeitpunkt verwaltete die Mannschaft die Führung und spielte
die Zeit kontrolliert runter.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, M. Fuchs, F. Huber, M.
Miller, M. Walter, D. Walter, C. Holler, M.
Jehle, A. Rado, J. Zint
Ersatzbank: A. Henke, M. Göppel, M. Ulrich
Samstag, 18.09.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen-SV Oberroth 2:4
Nach zwei geglückten Partien in Folge stand an diesem
5. Spieltag das heiß ersehnte Derby gegen
den SV Oberroth für unsere Jungs an. Lachender Sonnenschein,
angenehm spätsommerliche
Temperaturen und jede Menge Zuschauer sollten das ultimative
Rahmenpaket für ein packendes
Spiel bieten.
Nachdem beiden Mannschaften ein guter Saisonstart geglückt
ist, war die Anspannung an diesem
Tag zu spüren. Sowohl der TSV als auch der SV Oberroth
starteten vorsichtig. Ab der 15. Minute
begannen beide Teams dann den Druck zu erhöhen. Leider
war es der SV Oberroth, der seine erste
Großchance direkt verwandeln konnte: Nach Ballverslust
des TSV war L. Melde zur Stelle, traf ins
linke untere Eck und brachte den SVO in der 23. Minute in
Führung. Die folgenden Minuten der
Partie zeichneten sich vor allem durch viele kleine Fouls
ab, welche der Stimmung eines Derbys zwar
gerecht wurden, jedoch den Spielfluss entscheidend störten.
Verletzungsbedingt musste der TSV früh
wechseln und für M. Sonntag kam M. Hartmann auf den Platz
(32. Minute). Bis zum Halbzeitpfiff
boten beiden Mannschaften den vielen Zuschauern ein spannendes,
torchancenreiches Spiel.
Frisch gestärkt aus der Halbzeit zurück, war der
TSV nun gewillt den Ausgleichstreffer zu schießen. Als
neuer Mann betrat T. Herz für S. Speiser den Rasen. Eine
Minute nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gab es dann schon
Grund zu jubeln: M. Maier glückte ein überragendes
Tor! Der Ausgleichstreffer verlieh der Partie wieder Spannung,
was der TSV zunächst für sich nutzen konnte und
am Drücker blieb.
Der Führungstreffer für den TSV schwebte in der
Luft, bis zur 59. Minute: Nach einem Fehler im
Mittelfeld spielte der SV Oberroth mit einem astreinen Konter
seine Stärke aus und R. Lichtblau
schob zum 1:2 ein. Keine fünf Minuten später konnte
nach erneutem Ballverlust im Mittelfeld
diesmal F. Pistel die 1:3 Führung für den SVO ausbauen.
Ausgehend davon war es nun der SVO, der
das Spiel bestimmte. Erneute Hoffnung tat sich dann in der
72. Spielminute auf: Nach einer Ecke für
den TSV fiel ein Spieler im gegnerischen Strafraum
mit Konsequenz: Strafstoß für den TSV! Für
unsere Mannschaft trat der zuletzt sichere Schütze M.
Marz an und verwandelt in gewohnter Manier
(73. Minute). Neuer Spielstand 2:3, doch ging da noch was
für unsere Jungs? Leider kam die
ernüchternde Antwort keine drei Minuten später als
nach einem erneut leichtsinnigen Ballverlust F.
Pistel auf den 2:4 Endstand für den SVO erhöhen
konnte.
Am Ende musste sich der TSV den Jungs des SV Oberroth auf
dem Platz (nicht aber an der Theke)
geschlagen geben. Diese präsentierten sich sehr effizient
und konterstark vor dem Tor, während dem
TSV zu viele individuelle Fehler unterliefen.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, M. Sonntag, M.
Maier, A. Seidel, S. Speiser
Ersatzbank: M. Hartmann, T. Herz, T. Gottwald, F. Natter,
I. Speiser
Samstag, 18.09.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen-SV Oberroth 0:2
Nach einem spielfreien Wochenende musste sich die TSV-Reserve
dem ungeschlagenen Tabellenführer SV Oberroth stellen.
Die Partie nahm sofort Fahrt auf. Nach einer Ecke des SV Oberroth
schaltete der TSV schnell um, scheiterte jedoch am gut reagierenden
Oberrother Schlussmann. In der Folge ging es hin und her mit
Chancen auf beiden Seiten. In der 19. Minute gelang dem SV
Oberroth die Führung. Nach einem Ballverlust im TSV Mittelfeld
spielten sie den Torschützen frei. Dieser spielte darauf
den Torhüter aus, um ins leere Tor einzuschieben. In
der Folge gab es immer wieder Möglichkeiten für
beide Teams, die allesamt ungenutzt blieben. Nach schon 40
Minuten bat der Schiedsrichter zur Pause. In der zweiten Halbzeit
taten sich beide Mannschaften schwerer, jedoch übernahm
der TSV nach etwa 10 Minuten die Oberhand und erspielte sich
immer wieder Tormöglichkeiten. Leider gelang es unserem
Team nicht diese zu verwerten. Kurz vor Schluss rächte
sich dies und die weit herausgerückten Hausherren wurden
mit einem langen Ball überspielt und mit dem 0:2 bestraft.
Es war eine gute Leistung unserer 2. Mannschaft, die sich
leider nicht für ihren Aufwand belohnte.
Es spielten: Gottwald T. - Fuchs D.- Brosch C. - Miller M.
- Walter M. - Jehle M. - Schex M. - Goeppel M. - Mang P. -
Holler C. - Rado A.
Ersatzbank: Celik A. - Zint J. - Walter D. - Fuchs M.
Sonntag, 12.09.2021 - 1. Mannschaft
SpVgg Au : TSV Kettershausen-Bebenhausen 1:2
"Nichts für schwache Nerven"
Verletzungsbedingt musste Coach Amann bei diesem Spiel auf
Felix Walter und Maximilian Sonntag, urlaubsbedingt auf Patrick
Mang verzichten.
Das Spiel begann gut für den TSV, denn gleich in der
siebten Spielminute konnten die Jungs das 1:0 erzielen. Nach
einer Flanke von Alex Mayer lässt der Auer Torwart prallen,
Simon Speiser muss dann nur noch einschieben. Klassischer
Abstauber.
Erst kurz vor der Halbzeit hatte die SpVgg Au eine Chance
aus circa 20m, die knapp neben das Tor ging.
Wieder nach einer Flanke von Alex Mayer von der rechten Seite
kann Thomas Herz mit dem Außenrist in das rechte Eck
einlochen. Das 2:0 in der 46. Spielminute.
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Unterbrechungen
durch Fouls und Abseitspositionen. Dabei gab es auch einige
umstrittene Entscheidungen des Schiedsrichters.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit hatte der TSV zwei Großchancen
durch Simon Speiser und Maximilian Maier, die jeweils knapp
am Tor vorbei gingen.
In der 63. Spielminute dann das 2:1 für die SpVgg Au
/ Iller. Nach einem Foul von Mayer im 16er pfeift der Schiri
einen Foulelfmeter, der vom Auer Spieler gekonnt rechts oben
verwandelt wird.
Der Gastgeber hatte in den letzten 25 Minuten viele Chancen
zum Ausgleich, die sie nicht nutzen konnten. Ein Grund davon:
Torhüter Glaser. Die Endphase war definitiv eine Zerreißprobe
für die Nerven der Zuschauer. Nach langem Bangen pfeift
der Schiri zur Freude der Zuschauer und Spieler ab. 9 Punkte
nach 4 Spielen - das kann sich definitiv sehen lassen.
Es spielten: Stefan Glaser, Marcel Marz, Thomas Herz, Ingo
Huber, Alexander Mayer, Tobias Ruschek, Max Mayer, Maximilian
Maier, Christoph Herz, Alexander Seidel, Simon Speiser
Ersatzbank: Ingo Speiser, Moritz Hartmann, Florian Natter,
Tobias Natter, Thomas Gottwald
Sonntag, 05.09.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen-Bebenhausen : TSV Senden 4:0
Sonntag, 05.09.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen-Bebenhausen : TSV Senden 1:4
Beim Heimspiel gegen den TSV Senden konnte der TSV auf einige
zurückgekommene Stammspieler zählen.
Gleich zu Beginn ein Freistoß für die Gäste,
der nur knapp am Tor vorbei ging. In der 12. Spielminute ein
Schock für alle: Christian Heidl geht nach einem Zweikampf
auf dem Platz schreiend zu Boden. Es war sofort klar: das
Spiel wird für ihn nicht weitergehen. Nach minutenlanger
Behandlung war auch der Rettungswagen schon alarmiert. Für
Christi kam dann Julian Zint ins Spiel. In den darauffolgenden
Minuten gab es keine großen Torchancen, wobei die Gäste
dem Tor bislang etwas näher gekommen sind. Wir schreiben
die 38. Spielminute. Moritz Kauz Walter spielt den Ball perfekt
auf Patrick Hertnagel, der aus der Mitte gekonnt das Runde
ins Eckige bringt. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnten die
Gäste per Elfmeter noch zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen.
Die zweite Halbzeit gehörte dann ganz den Gästen.
Direkt nach Wiederanpfiff geht der TSV Senden mit 1:2 in Führung.
In der 73. Spielminute verwandelt der TSV Senden den Handelfmeter
zum 1:3. Patrick Hertnagel hatte dann noch zwei Chancen den
TSV nochmal ins Spiel zu bringen, aber vergab. Kurz vor Ende
traf der TSV Senden zum 1:4 Endstand.
Christi - die TSV Familie wünscht dir auf diesem Wege
nochmals gute Besserung und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen
auf dem Platz.
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, C. Heidl, M. Miller,
M. Schex, M. Walter, D. Fuchs, T. Natter, A. Celik, P. Hertnagel,
A. Rado
Ersatzbank: M. Göppel, C. Holler, J. Zint
Sonntag, 29.08.2021 - 1. Mannschaft
FV Altenstadt : TSV Kettershausen-Bebenhausen 3:0
Am zweiten Spieltag der neuen Saison war der TSV Kettershausen
zu Gast in Altenstadt. Leider musste der TSV neben Patrick
Mang verletzungsbedingt auf Felix Walter und Thomas Herz sowie
auf den gelb-rot gesperrten Moritz Hartmann verzichten.Das
Spiel der beiden Mannschaften startete relativ schnell. Die
erste nennenswerte Chance erarbeitete sich der TSV in der
8. Minute, als Max Maier aus halb linker Position schön
aufs Tor abschließen konnte. In den nachfolgenden Minuten
hatte die Heimmannschaft erstmal mehr vom Spiel, bis es in
der 15. Minute zum Freistoß für den TSV kam: Alex
Seidel führte direkt aus und bereitete dem FVA Torwart
erste Probleme! Unmittelbar im Anschluss verpasste es unsere
Mannschaft nun schnell umzuschalten und lief in den Konter
des FVA. Nach abgefälschtem Abschluss von M. Endlichhofer
rollte der Ball nur Zentimeter am Tor vorbei Glück
für den TSV!
In der 23. Minute war der TSV erneut am schlafen und so konnte
Spielertrainer Dardan Morina den Ball ablegen und Schöllhorn
traf aus knapp 20m ins linke untere Eck 1:0. Fünf
Minuten später scheiterteder FVA nach einem Freistoß
am Keeper S. Glaser. Auch in den folgenden Minuten hatte der
FVA mehr vom Spiel. Die nächste nennenswerte Aktion für
den TSV spielte sich in der 35. Minute ab, als Max Maier von
rechts nur knapp am linken Pfosten vorbeischoss. Kurz darauf
war es wieder Alex Seidel, der den FVA-Torwart gleich zweimal
prüfte, jedoch erfolglos blieb. Im direkten Anschluss
verpasste der TSV leider wieder umzuschalten und der FVA baute
die Führung durch Dardan Morina auf 2:0 aus. Auch die
ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten zunächst
den Altenstädtern. Erst in der 60. Minute gab es dann
wieder ein Lebenszeichen unseres TSVs, als der Kapitän
Max Mayer den Ball aufsTor brachte jedoch am Torwart
scheiterte.
Die nachfolgende Spielzeit kam der TSV zwar immer mehr zum
Drücken, blieb letztlich allerdings zu ungefährlich
und musste insgesamt viele Fehlpässe hinnehmen. Leider
kam dann in der 72. Minute auch noch Pech dazu, als Christoph
Herz den Ball volley an den Pfosten knallte. Knapp 10 Minuten
später konnte Patrick Hartmann mit einem Traumtor aus
24m die Führung auf 3:0 ausbauen und damit die Entscheidung
für den FVA fällen. Insgesamt musste sich der TSV
dem FV Altenstadt geschlagen geben, da diese ihre Chancen
gekonnt ausnutzten und der TSV mit zu vielen Fehlern in den
eigenen Reihen auch vorne zu harmlos blieb.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, M. Sonntag, M. Maier, A. Seidel, S.
Speiser Ersatzbank: C. Heidl, T. Gottwald, F. Natter, S. Natter,
I. Speiser
Sonntag, 29.08.2021 - 2. Mannschaft
FV Altenstadt : TSV Kettershausen-Bebenhausen 1:0
Nach dem Auftaktsieg gegen Ay musste sich die 2. Mannschaft
am 2. Spieltag beim Derby gegen den FV Altenstadt beweisen.
Beide Mannschaften brauchten eine Weile um zu ihrem Spiel
zu finden. Die erste Gelegenheit hatte dann der TSV. Mit einer
schönen Kombination über die rechte Seite spielten
sie Beny Fischer frei, der aber leider nicht genug Druck hinter
den Ball bekam. Anschließend übernahmen die Hausherren
zunehmend das Geschehen. Aber auch deren Bemühungen blieben
vorerst ohne Erfolg. Entweder blieben sie an der starken Innenverteidigung
hängen oder scheiterten am Kettershausener Torhüter.
Der TSV kombinierte sich zwar teilweise gut nach Vorne, blieb
im Abschluss aber leider ohne Erfolg. So ging es mit einem
0:0 in die Kabinen.
Nach der Pause kontrollierte sofort der FV Altenstadt das
Spiel und es kam zu zahlreichen Tormöglichkeiten. Der
TSV verteidigte tapfer bis in der 79. Minute ein unglücklich
abgefälschter Schuss seinen Weg in den TSV-Kasten fand.
In den letzten Minuten konnten sich unsere Jungs keine Großchance
mehr erspielen und so endete das Derby 1:0 für den FV
Altenstadt.
Es spielten: Gottwald T. - Fuchs D. - Brosch C. - Natter
T. - Walter M. - Fischer B. - Jehle M. - Henke A. - Göppel
M. - Rado A. - Celik A.
Ersatzbank: Göppel P. - Wengler A. - Göppel M.
- Hertnagel P.
Sonntag, 22.08.2021 - 1. Mannschaft
TSV Kettershausen-Bebenhausen : FV Ay 1:0
Beim 1. Punktspiel der Saison reiste der Gegner aus Ay an.
Der TSV musste verletzungsbedingt weiterhin auf Thomas Herz
und Flo Natter verzichten.
Beide Mannschaften war die lange Pause vorerst anzumerken.
Keiner der Teams schaffte es sich klare Chancen herauszuspielen.
Der TSV aber hatte mehr vom ersten Durchgang und konnte durch
Herz auch gefährlich werden. Die rund 150 Zuschauer sahen
ein spannendes Spiel. Kurz vor der Halbzeit hatte der FV Ay
noch eine gute Chance zu verbuchen. Nach einem schnellen Konter
ging der Ball nur Knapp am Tor von Glaser vorbei.
In Durchgang zwei hatte wieder der FV die Führung auf
dem Fuß. Dieses mal rettete der Pfosten für den
TSV. Es bahnte sich schon wieder ein Gewitter an. Der Starkregen
traf zuerst ein. Beide Mannschaften taten sich nun schwerer.
Der TSV war ab Mitte der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft.
In der 80. Spielminute spielt Seidel von der Grundlinie auf
den freien Ruschek, der locker zur dann verdienten 1:0 Führung
einschieben kann. Der FV Ay versuchte nochmals zurückzukommen.
Der TSV aber konnte trotz Unterzahl (gelb/rote Karte Hartmann
Moritz nach nur 19 Minuten Spielzeit) die ersten Punkte der
Saison einfahren.
Ein 6 Punkte Sonntag!! Und auch die 3. Halbzeit ging an den
TSV - denn hier regiert der TSV.
Es spielten: S. Glaser, I. Huber, M. Marz, A. Mayer, C. Herz,
M. Mayer, T. Ruschek, M. Sonntag. M . Maier, A. Seidel, S.
Speiser
Ersatzbank: M. Hartmann, P. Mang, I. Speiser, F. Walter, T.
Gottwald
Sonntag, 22.08.2021 - 2. Mannschaft
TSV Kettershausen-Bebenhausen : FV Ay 2:1
Beim 1. Punktspiel der Saison reiste der Gegner aus Ay
an. Aufgrund von Verletzungen und Sperren musste der TSV auf
einige Spieler verzichten. Dafür heute im Team Peter
Göppel, Marcel Ulrich, Marco Jehle und Patrick Ruschek.
Die Anfangsphase der Partie gehörte unseren Jungs, die
auch in der 17. Spielminute durch unseren Herta in Führung
gingen. Nach einer Flanke von Moritz Göppel kann der
Ayer Abwehrspieler per Kopf klären. Hertnagel ist aber
sofort zur Stelle und schiebt lässig zur 1:0 Führung
ein. Im Anschluss kamen die Männer des FV Ay besser ins
Spiel und konnten vor der Pause durch ein Eigentor von Daniel
Fuchs nach einer Ecke zum 1:1 ausgleichen.
In Durchgang zwei hatten die Gäste zunächst klare
Chancen um in Führung zu gehen, die aber alle ungenutzt
blieben. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen unser
TSV aber wieder die Spielkontrolle und kam zu zahlreichen
Chancen. Das Spiel musste dann kurz vor Ende für circa
10 Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen werden. Nach
Wiederanpfiff dann das verdiente Tor für unsere Jungs.
Peter Göppel versucht es mit einem Schuss vom 16ner.
Der Ayer Spieler wehrt ab - das geht schief. Der Ball landet
im eigenen Tor!
Der TSV gewinnt das 1. Punktspiel verdient - auch aufgrund
der konditionell starken Auswechselspieler!
Es spielten: T. Gottwald, C. Brosch, C. Heidl, M. Miller,
M. Walter, D. Fuchs, M. Göppel, T. Natter, P. Hertnagel,
A. Rado, J. Zin
Ersatzbank: P. Göppel, M. Ulrich, m. Jehle, P. Ruschek
Sonntag, 15.08.2021 - Pokalspiel
FC Illerkircheberg - TSV Kettershausen-Bebenhausen 4:0
Auch diese Woche musste Trainer Amann verletzungs- und urlaubsbedingt
auf einige Spieler verzichten. Der TSV startete gut und konnte
bereits nach kurzer Zeit einen Torschuss von Herz Christoph
an den Pfosten verzeichnen. Die Gastgeber übten jedoch
gut Druck aus und waren einfach bissiger. Nach circa 20 Minuten
musste das Spiel aufgrund des Gewitters unterbrochen werden.
Erst um kurz nach 16 Uhr wurde das Spiel fortgeführt.
In der 28. Spielminute konnte der FC Illerkirchberg dann das
1:0 erzielen. Allgemein war die 1. Halbzeit von vielen Fouls
geprägt.
In der zweiten Halbzeit übte auch der TSV mehr Druck
aus, konnte anfangs aber kaum Chancen generieren. Nach einem
Ballverlust in der eigenen Hälfte des TSV nutzte der
FC Illerkirchberg in der 80. Spielminute die Chance und erhöhte
auf 2:0. Nur zwei Minuten später gelang es den Gastgebern,
das 3:0 zu erzielen. Nach zwei größeren Chancen
durch die eingewechselten Spieler Speiser Ingo und Maier Max
erhöhte der FC Illerkirchberg in der Nachspielzeit auf
4:0.
Es spielten: Stefan Glaser, Ingo Huber, Maximilian Sonntag,
Marcel Marz, Max Mayer, Alexander Mayer, Patrick Mang, Tobias
Ruschek, Christoph Herz, Alexander Seidel, Simon Speiser
Ersatzbank: Christian Brosch, Maximilian Maier, Tobias Natter,
Ingo Speiser, Florian Natter, Thomas Gottwald
Sonntag, 08.08.2021 - Pokalspiel
SGM Ingstetten / Schießen II - TSV Kettershausen-Bebenhausen
0:6
"Deutlicher Sieg im Pokalspiel"
In der ersten Runde des Bezirkspokals musste der TSV urlaubs-
und verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Auch
Christian Heidl, der eigentlich in der Startaufstellung stand,
musste aufgrund einer Verletzung während dem Aufwärmen
kurzfristig ausgetauscht werden. Für ihn startete Moritz
Walter.
Gleich in der 2. Spielminute konnte Simon Speiser nach einer
Vorlage von Christoph Herz zum 0:1 einlochen. Der Druck auf
den Gastgeber blieb weiter hoch. So konnte Patrick Mang nach
einer Ecke von Florian Natter am kurzen Pfosten mit seinem
Hinterkopf zum 0:2 erhöhen. In der 25. und 30. Spielminute
ergaben sich nochmals zwei größere Chancen für
den TSV, die leider nicht genutzt werden konnten. Die Gastgeber
hatten bis auf einen Freistoß aus ca. 25 m nach einem
Foul von Christoph Herz keine nennenswerten Möglichkeiten.
Kurz vor der Halbzeit konnte Florian Natter nach einer Flanke
von Christoph Herz per Kopfball zum 0:3 Halbzeitendstand erhöhen.
Wer jetzt gedacht hat, die Jungs würden die zweite Halbzeit
entspannt angehen, hat falsch gelegen.
Direkt in der 46. Spielminute schließt Simon Speiser
nach einer Ballerorberung circa 20 Meter vor dem Tor links
unten ab. Ein super Start in die zweite Halbzeit. Nach weiteren
20 Minuten musste Speiser verletzungsbedingt leider ausgewechselt
werden. Für ihn: Max Maier. Es war keine Minute nach
der Auswechslung vergangen, da erhöht Maier auf 0:5.
Wahnsinn! Der lange Ball von Sonntag wurde von Max beim zweiten
Versuch ganz locker verwandelt. In der 76. Spielminute erkämpft
sich wieder Maier den Ball im Mittelfeld und schiebt im Alleingang
zum 0:6 ein.
In der Schlussphase ergaben sich noch kleinere Chancen. Ein
torreicher Tag war hiermit zu Ende!
In der nächsten Runde werden die Jungs dann in Illerkirchberg
erwartet.
Es spielten: Thomas Gottwald, Moritz Hartmann, Maximilian
Sonntag, Max Mayer, Alexander Mayer, Ingo Huber, Florian Natter,
Christoph Herz, Patrick Mang, Simon Speiser, Moritz Walter
Ersatzbank: Max Maier, Tobias Natter, Daniel Fuchs
|